Kann mir jemand weiterhelfen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
MarkusPfranger
- Beiträge: 2
- Registriert: So 4. Jan 2015, 22:04
- Meine Motoren: MWM
Kann mir jemand weiterhelfen
hallo hab einen MWM motor 2 zylinder wassergekühlt weis aber nicht was das für ein typ ist und wo er ferbaut ist war kann mir jemand weiterhelfen
- babnase
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
- Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
- Wohnort: 35708 Haiger
- Kontaktdaten:
Re: Kann mir jemand weiterhelfen
Hallo MarkusPfranger,
auf der Einspritzpumpe das Typenschild bzw auf dem Gehäuse sind Zahlen und Buchstaben ...
Brauchen mehr Bilder.
Gruß aus Haiger
auf der Einspritzpumpe das Typenschild bzw auf dem Gehäuse sind Zahlen und Buchstaben ...
Brauchen mehr Bilder.
Gruß aus Haiger
-
MarkusPfranger
- Beiträge: 2
- Registriert: So 4. Jan 2015, 22:04
- Meine Motoren: MWM
-
sondie
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
- Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191 - Wohnort: Hersbruck
Re: Kann mir jemand weiterhelfen
Hallo MarkusPfranger,
das sieht mir sehr nach einem MWM KD110,5 Z aus. Der Motor war weitverbreitet als Einbaumotor in Ackerschleppern der Hersteller Bautz, Hela etc. Ich gehe dvon aus, daß der Motor Vorkammern, sprich Glühkerzen im Zylinderkopf hat. Falls nicht, ist es das Nachfolgemodel D225-2 bzw. D208-2. Eindeutige Zuordnung sollte über die Type der Einspritzpumpe via BOSCH möglich sein.
Gruß,
Werner
das sieht mir sehr nach einem MWM KD110,5 Z aus. Der Motor war weitverbreitet als Einbaumotor in Ackerschleppern der Hersteller Bautz, Hela etc. Ich gehe dvon aus, daß der Motor Vorkammern, sprich Glühkerzen im Zylinderkopf hat. Falls nicht, ist es das Nachfolgemodel D225-2 bzw. D208-2. Eindeutige Zuordnung sollte über die Type der Einspritzpumpe via BOSCH möglich sein.
Gruß,
Werner
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Kann mir jemand weiterhelfen
Hallo
Die Auskunft von Bosch hilft leider auch nicht wirklich weiter, außer dass es eine Ausführung speziell für Stromaggregate ist:
Christian
Die Auskunft von Bosch hilft leider auch nicht wirklich weiter, außer dass es eine Ausführung speziell für Stromaggregate ist:
- Bestellnummer: 0400462048
Benennung: Einspritzpumpe-Aggregat, Diesel
Verwendung:- MWM-DIESEL 13-21KW/ 17-28PS 1.7l 09.1974 - 12.1975
- MWM-DIESEL 13-21KW/ 17-28PS 1.7l 09.1974 - 12.1978
- MWM-DIESEL 16-30KW/ 22-41PS 2.1l 09.1974 - 06.1995
- MWM-DIESEL 27KW/ 36PS 1.9l 09.1974 - 06.1995
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
sondie
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
- Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191 - Wohnort: Hersbruck
Re: Kann mir jemand weiterhelfen
Hallo Christian,
findet sich auf dem Kurbelgehäuse noch die Motor-Nr.? Falls nicht, ein Einspritzventil ausbauen und Bezeichnung der Einspritzdüse ermitteln.
gruß,
Werner
findet sich auf dem Kurbelgehäuse noch die Motor-Nr.? Falls nicht, ein Einspritzventil ausbauen und Bezeichnung der Einspritzdüse ermitteln.
gruß,
Werner
- babnase
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
- Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
- Wohnort: 35708 Haiger
- Kontaktdaten:
Re: Kann mir jemand weiterhelfen
Hallo,
der Motor wurde meines Wissens nach der erste anfrage im Forum bei ebay versteigert.Viel Rauch um nichts.
Gruß aus Haiger
der Motor wurde meines Wissens nach der erste anfrage im Forum bei ebay versteigert.Viel Rauch um nichts.
Gruß aus Haiger