Heinrich Rehse , Leipzig

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Heinrich Rehse , Leipzig

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich bin auf der Suche nach Informationen über die von der Firma Heinrich Rehse aus Leipzig gebauten Motoren.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Heinrich Rehse , Leipzig

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Kannst Du ein paar mehr Stickworte angeben? Was für Motoren waren das und über welchen Zeitraum reden wir hier? Vielleicht fällt mir ja noch was ein. Im Moment bin ich recht ratlos.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Heinrich Rehse , Leipzig

Beitrag von meisteradam »

Hallo Christian :P

Ich habe da eine Spur!
Es geht um einen kleinen stehenden Viertakt-Motor mit Luftkühlung.
Sehr fein und sauber gearbeitet.
Ich würde ihn auf 20er Jahre vermuten.
Bilder kann ich leider keine einstellen!
Bin nicht austorisiert!

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1028
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: Heinrich Rehse , Leipzig

Beitrag von Standuhr »

Also wenn es der im Netz angebotene lufgekühlte Einzylinder mit Ventilatorkühlung ist, dann wäre mir das auch ganz neu das Rehse so etwas gebaut hat. Geläufig sind mir nur Modelldampfmaschinen und Zubehör. Die im Katalog angebotenen Motore und Generatore stammen von Wilhelm Bischoff Dresden (WILBIS). Und ob Rehse überhaupt viel selbst gefertigt hat weiß ich nicht jedoch sind viele bei ihm angebotene Artikel auch in anderen Katalogen geläufig.
Der Motor ist von der Konstruktion eigenwillig und schaut eher nach einem Prototypen aus!

Gruß Klaus
Dateianhänge
CIMG0132.JPG
CIMG0133.JPG
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1028
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: Heinrich Rehse , Leipzig

Beitrag von Standuhr »

Mist ,
falsche Taste.
Von wann der Katalog ist weiß ich leider nicht,eher 30er.

Gruß Klaus
Dateianhänge
CIMG0130.JPG
CIMG0131.JPG
CIMG0132.JPG
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Heinrich Rehse , Leipzig

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Dank standuhr ist die Frage gelöst.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Heinrich Rehse , Leipzig

Beitrag von motorenbau »

Hallo

...googeln hätte geholfen... Sieht für mich auch sehr nach Bischoff aus.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten