Auch Elektromotoren können schön sein

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Bar-Bie
Beiträge: 53
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:48
Meine Motoren: Faryman
Wohnort: Bielefeld - Brackwede

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von Bar-Bie »

Moin,
Dann will ich auch noch etwas zum Thema beitragen, denn dieses schöne Stück konnte ich vor der sicheren Vernichtung retten.
08.JPG
Wie vor einem Jahr schon berichtet, trieb er eine alte Tonpresse in einer Töpferei an.
01.JPG
Da ich wegen der Presse und der Befestigung mit durch die Hauswand geschraubten Ankern nicht an den Motor kam, bat ich den Abbruchunternehmer, er möge doch versuchen, den Motor samt Konsolen aus der Wand zu bergen. Da hat auch prima geklappt, und seit Samstag ist er nun hier bei mir.
Motor Tonkate 02.JPG
Motor Tonkate 01.JPG
Konsole Tonkate.JPG
Wie man sieht, sind auch die schönen (schweren) Konsolen heile mitgekommen. Demnächst wird erst einmal geschaut, in welchem Zustand er sich nach all den Jahren befindet, und dann werde ich mal sehen, ob der Motor zum Generator werden kann. Die schöne alte Tonpresse hatte leider keinen Retter/Liebhaber gefunden, und so ging sie den Weg alles Irdischen.
Schöne Grüße aus Bielefeld
Hans

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von Hans »

Hallo,
hoppla, mir fallen grad' die Augen raus...
Nee, nicht wegen dem Motor... Der ist zwar klasse, aber sehe ich's richtig: Ist das da auf den letzten Bildern ein R4 in fahrbereitem Zustand??? :shock:
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von kopfgesteuert »

Hans hat geschrieben:Ist das da auf den letzten Bildern ein R4 in fahrbereitem Zustand??? :shock:
...es handelt sich um einen B 1000 - ob er in einem fahrbereiten Zustand ist kann ich leider nicht sagen 8-)

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Benutzeravatar
Bar-Bie
Beiträge: 53
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:48
Meine Motoren: Faryman
Wohnort: Bielefeld - Brackwede

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von Bar-Bie »

kopfgesteuert hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Ist das da auf den letzten Bildern ein R4 in fahrbereitem Zustand??? :shock:
...es handelt sich um einen B 1000 - ob er in einem fahrbereiten Zustand ist kann ich leider nicht sagen 8-)

Grüsse, Markus
Moin,
Es ist ein Barkas B 1000 Bus, denn ein R4 wäre bei der Beladung wohl zusammengeklappt... . Naja, und irgendwie muß der ja dorthin gekommen sein, denn ich bin ja am ausladen. So ein Barkas ist schon ein schönes Auto. 1995 für 200,00 DM aus Chemnitz geholt, und seitdem über 60 000 Kilometer mit ihm zurückgelegt. Transporte, Ausflüge, Camping, Urlaub - er ist ein Universalgenie... ! 2013 war er zusammen mit VW Bulli und Ford Transit in der Oldtimer Markt zu sehen.
Duell_LIN_20130707016.jpg
Oldtimer Markt 01.JPG
Und weil ich von diesem Auto immer noch begeistert bin, ging 2011 der Trend zum Zweit-Barkas...
Barkas FR DL10 seit 2011 .JPG
Schöne Grüße aus Bielefeld
Hans

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von Hans »

...ah, wieder was dazu gelernt.
Mich hat bloß die Heckform und die Heckleuchte auf den Bildern total an den R4 erinnert, den ich vor Urzeiten mal hatte.
Benutzeravatar
M. Scholz
Beiträge: 23
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Meine Motoren: Jenbach 10a, Jenbach 15, Steyr WD113s, 1x Hatz E89, Hatz E780, 2xMAH 711
Kontaktdaten:

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von M. Scholz »

Hallo,

dann hänge ich hier auch einmal einen meiner alten E-Motoren an:
639
Das Hersteller- und das Typenschild dazu:
640

Der Motor läuft super, aber wie so oft, liegt das Baujahr im Dunkeln...

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Ich habe am Samstag auf der Veterama Mannheim mir einen sehr schönen kleinen E Motor für sehr kleines Geld gekauft vielleicht weis einer von euch ja wie alt der Motor ist.Der Motor ist noch leider mangels 110 V 50 Hz ungetestet.
Bin für jede Information dankbar
DSC_0592.JPG
DSC_0592.JPG (31.25 KiB) 2799 mal betrachtet
DSC_0593.JPG
DSC_0593.JPG (37.77 KiB) 2799 mal betrachtet
DSC_0594.JPG
DSC_0594.JPG (36.25 KiB) 2799 mal betrachtet
DSC_0595.JPG
DSC_0595.JPG (34.85 KiB) 2799 mal betrachtet
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Antworten