Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich bin auf der Suche nach Güldner W50 Dieselmotoren.
Wo gibt es welche?
Hat jemand eine Abbildung oder sogar ein Foto?

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
MaxUndMoritz
Beiträge: 17
Registriert: Di 4. Nov 2014, 13:50
Meine Motoren: Diverse

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von MaxUndMoritz »

Hallo

schau mal unter " S U C H E " Güldner Generator, dort hat jemand einen W50 und eventuell auch Unterlagen.

Max&Moritz
MaxUndMoritz
Beiträge: 17
Registriert: Di 4. Nov 2014, 13:50
Meine Motoren: Diverse

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von MaxUndMoritz »

Hallo

weitere Informationen finden sich im Buch "Güldner Traktoren&Motoren " von Walter Sack
Bild Seite 38, technische Daten Seite 39

Max&Moritz
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von meisteradam »

Hallo Max&Moritz :P

Danke für die Hinweise :!:
Vermutlich habe ich den gleichen Generatorsatz wie Verdampfersammler mit dem W50 bekommen.
Das Buch von Walter Sack habe ich sogar in meinem Bücherregal stehen.
Nur leider weicht der von mir erworbene Motor von der Abbildung des W50 im Buch von Walter Sack ab!
-Bei dem abgebildeten Motor liegen die Ansaugluftfilter jeweils zwischen den Zylindern 1+2 und 3+4.
-Der Ventildeckel ist in zwei Teilen ausgeführt.
-Es sind Luntenhalter verbaut.
Das ist die Abbildung aus dem Buch von Walter Sack
Das ist die Abbildung aus dem Buch von Walter Sack
Bei meinem liegt der Ansaugfilter separat am Kopfende des Motors.
-Es fehlt die Dekompressionseinrichtung.
Still 2.JPG
Ich hatte diese Woche schon mit Herrn Sack telefoniert und er hat in seinen Unterlagen nachgeschaut.
Danach ist es aber ein W50.
Der Motor muß noch ausgebaut und geholt werden.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Meine Anfrage ist immer noch aktuell :!: :!: :!:
Wo existieren noch Güldenr W50 Motoren :?:

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich suche noch immer :!: :!: :!:

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Falls es doch ein 4F sein sollte:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-241-8190

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Am 06. August habe ich den Motor ausgebaut und es ist mit Sicherheit ein W50.

Nach wie Vor suche ich nach weiteren Motoren dieser Baureihe um sie vergleichen zu können.

Über Informationen würde ich mich sehr freuen :!: :mrgreen:

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Der Motor steht jetzt bei mir zuhause und muß nun wieder nach über 40 Jahren Stillstand aufgearbeitet werden.
Die Gummischläuche und die Dichtungen etc. sind mittlerweile porös.
Ölablaß ist heute abgebrochen. Muß also auch erneuert werden.
Tank anbauen, Öl rein, entlüften und dann mal testen.
Ich suche noch immer nach weiteren W50 Motoren.
Ich suche noch immer nach weiteren W50 Motoren.
K640_P1300159.JPG (77.11 KiB) 4325 mal betrachtet
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Güldner 4 Zylinder W50 Dieselmotor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Meine Suche nach weiteren Güldner W50 Dieselmotoren ist noch immer aktuell :!:

Über Informationen würde ich mich sehr freuen!

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Antworten