Hallo Limo,
wie geschrieben, da ich keine Anleitungen zu diesem Zündungstyp habe, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
Gruß,
Bastian
Sachs Stamo 30 Aussetzer
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Re: Sachs Stamo 30 Aussetzer
Hallo, hat niemand die Maße für den Polradabzieher parat? finde im netz auch nix wirklich. Danke!
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: Sachs Stamo 30 Aussetzer
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
-
sondie
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
- Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191 - Wohnort: Hersbruck
Re: Sachs Stamo 30 Aussetzer
Kleiner Tipp von Jemandem, der die Motörli schon vor 40 Jahren repariert hat. Kondensator erneuern!
Gruß, Werner
Gruß, Werner
