Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo
Hab da mal ne frage.
Wie ich mich mal durch gelesen hab soll dieser Knopf, Bild unten für zum starten und oder zu stoppen des Motors sein und es gibt 2 Varianten von knöpfen bei mir tut sich beim starten noch stoppen nichts.
Der Vorgänger hat einen Nagel dort hin geklemmt weil der Knopf nicht draußen blieb.
Wie funktioniert dieser Knopf und was soll er machen und wie kann man ihn einstellen?
hallo
du mußt den handhebel auf voll stellen den knopf herausziehen, dann muß der knopf stwas vorstehen (mehrmenge) dann starten der knopf geht von selbst in die ausgangstellung zurück.
mfg.artur
Nein da tut sich nichts der Knopf lässt sich rausziehen aber bleibt nicht draußen das teil 11-16 Bild unten lässt sich raus drehen man sieht durch das Loch aber nicht.
Einstellschraube 2 Bild unten hat die was damit Zutun?
Gruß Martin
hallo
wenn das so nicht funktioniert ist deine Einspritzpumpe nicht in Ordnung (pumpe hängt ) oder die Einstellung der Regulierung stimmt nicht.
mfg Artur wernz
Hallo
Ich habe herausgefunden das der im Bild Nr.11 (Bundbolzen) an der Vorderseite der mitnehmer Knopf fehlt der ist da zu da ein hebel im inneren anzuziehen der an die Einspritzpumpe und mit dem Gasgestänge geht.
Wenn ich jetzt ein paar Maße bekäme von dem vorderen Bereich könnte ich das nachbauen.