Niederspannungslampen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Langsamlaeufer
- Beiträge: 200
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 22:51
- Meine Motoren: MWM RH18E
- Wohnort: Deutschland
Re: Niederspannungslampen
Leider ist keine im von Dir gesuchten Spannungsbereich dabei 
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird schon bald damit das Feld seines neuen Herren pflügen
Re: Niederspannungslampen
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Hinweise und Angebote - schöne Sammlung Daniel.
Echt der Hammer
Da hat Dieter (gft) nicht nur die idealen 65 Volt Glühlampen gefunden - dann auch noch in verschiedenen Stärken + matt, klar, Radium.
Mehr noch: Die sind auch schon bei mir da er auf dem Flugplatz bei uns zu tun hatte.
Vielen Dank nochmal Dieter - ich hoffe als Großmaschinenbetreiber sitzt der Schock in meiner kleinen "Miniaturmotorensammlung" zu stehen nicht mehr so tief
erst einmal vielen Dank für die Hinweise und Angebote - schöne Sammlung Daniel.
Echt der Hammer
Da hat Dieter (gft) nicht nur die idealen 65 Volt Glühlampen gefunden - dann auch noch in verschiedenen Stärken + matt, klar, Radium.
Mehr noch: Die sind auch schon bei mir da er auf dem Flugplatz bei uns zu tun hatte.
Vielen Dank nochmal Dieter - ich hoffe als Großmaschinenbetreiber sitzt der Schock in meiner kleinen "Miniaturmotorensammlung" zu stehen nicht mehr so tief
- gft
- Beiträge: 478
- Registriert: So 29. Jul 2012, 11:00
- Meine Motoren: Herforder DNS, Herforder DSN, Herforder DS, Deutz MAH914, Dampfmaschine Maier 30/25, Argus 410A, PZL 3 SR, DB M127
- Wohnort: Südlohn
Re: Niederspannungslampen
Alles jut, lebe noch,.....
Neee, war sehr nett bei dir, schon beachtlich wie schön die Sachen hergerichtet sind, schaffe ich bei unserer Größe und Umfang nicht mal ansatzweise
Zu den "Birnen", es sind von der Form her leider nicht die originellsten, aber dafür die richtige Spannung und original sehr alt!
Such dir aus, was du gebrauchen kannst, leg dir was auf Reserve und die Anderen einfach bei Gelegenheit zurück, vielleicht fragt sonst noch mal einer danach, wird ja nicht mehr das Material,......
In 24 Volt haben wir auch noch was liegen, so wie auch 110-120 Volt!
Letztere werden allerdings selber gebraucht, da könnte ich höchstens auf so nen paar 25 Watt "Birnen" verzichten, ......
Gruß,
Dieter
Neee, war sehr nett bei dir, schon beachtlich wie schön die Sachen hergerichtet sind, schaffe ich bei unserer Größe und Umfang nicht mal ansatzweise
Zu den "Birnen", es sind von der Form her leider nicht die originellsten, aber dafür die richtige Spannung und original sehr alt!
Such dir aus, was du gebrauchen kannst, leg dir was auf Reserve und die Anderen einfach bei Gelegenheit zurück, vielleicht fragt sonst noch mal einer danach, wird ja nicht mehr das Material,......
In 24 Volt haben wir auch noch was liegen, so wie auch 110-120 Volt!
Letztere werden allerdings selber gebraucht, da könnte ich höchstens auf so nen paar 25 Watt "Birnen" verzichten, ......
Gruß,
Dieter