MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
STAMO
Beiträge: 122
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:18
Meine Motoren: einige
Wohnort: Kirchham

MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Beitrag von STAMO »

Suche Informationen zu meinem MAN Motor war ursprünglich in einem Wasserkraftwerk als Reserve mit einem Generator
habe den Motor wie auf den Bildern bekommen, die original Druckluftflasche ist auch dabei
Der Motor hat 90 PS und einen Schwungraddurchmesser von 120cm
Dateianhänge
MAN Gasmotor 1.jpg
MAN Gasmotor 1.jpg (165.75 KiB) 3383 mal betrachtet
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
STAMO
Beiträge: 122
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:18
Meine Motoren: einige
Wohnort: Kirchham

Re: MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Beitrag von STAMO »

Vielleich hat jemand eine Bedienungsanleitung, bzw Ersatzteilliste
Dateianhänge
MAN Gasmotor 4.jpg
MAN Gasmotor 4.jpg (222.11 KiB) 3382 mal betrachtet
MAN Gasmotor3.jpg
MAN Gasmotor3.jpg (219.15 KiB) 3382 mal betrachtet
MAN Gasmotor 2.jpg
MAN Gasmotor 2.jpg (169.11 KiB) 3382 mal betrachtet
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Benutzeravatar
Rik Lemmens
Beiträge: 136
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling
Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland

Re: MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Beitrag von Rik Lemmens »

Wahrscheinlich kommt es auf diese Art von Motor.
Ahnsaugen von Gas und Zündung von Dieselkraftstoff eingespritzt unter hohem Druck wie einen Dieselmotor.
Ungewöhnliche motoren Stefan Zima pag. 550 und 551

Rik
Dateianhänge
IMG_9284.JPG
IMG_9283.JPG
Benutzeravatar
Rik Lemmens
Beiträge: 136
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling
Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland

Re: MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Beitrag von Rik Lemmens »

Stamo , haben Sie ein Bild von der anderen Seite der Motor?
Bild 1 ist Pag. 551
Benutzeravatar
Langhuber
Beiträge: 32
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 23:53
Meine Motoren: Farymann E
Farymann LES
Deutz MAH 914
Daimler-Benz M202B
Buckau-Wolf/SKL 3DV224/3NVD24
F & S Stamo 2
MWM D 893
BMW 403
BMW 425
Güldner GKN
MWM D226-6 Gas

Re: MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Beitrag von Langhuber »

Hallo Stamo,

ich hab dir das MAN Baureihenblatt eingescannt.

Die Zündstrahlausführung ist da leider nicht mit drauf.

Gruss Langhuber
MAN-WV17.5-22-02.jpg
MAN-WV17,5-22-01.jpg
Zwischen lieblichen Mulden und schrundigen Schluchten, holzreichen Höhen und sumpfigen Senken lebt das Volk der Badener.
Hier werden aus Singvögeln Uhren hergestellt, aus Kirschen Wasser und aus Tannenzapfen Bier.
STAMO
Beiträge: 122
Registriert: Di 24. Apr 2012, 13:18
Meine Motoren: einige
Wohnort: Kirchham

Re: MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Beitrag von STAMO »

Danke, für die Infos
Stelle nochmals Bilder ein
Weiß jemand wie der Druckluft-Start funktioniert?

mfg Ludwig Preis
Ludwig Preis Preishof
Angloh 1
94148 Kirchham
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: MAN Gasmotor mit Strahleinspritz-Zündung W3V17,5/ 22A DG

Beitrag von Christian Rady »

Moin Ludwig!

Ich habe die Wartungsvorschriften für den W4V 17,5/22 (Dieselausführung) und die Daten für deinen aus "VDMA Deutsche Verbrennungsmotoren".
Bringe ich mal zum Preishof- Treffen mit, dann können wir mal schauen, obs was nützt :idea: .

Grüße ausm Barnim!
Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Antworten