Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo Gemeinde
Ich habe ein kleines Problem, bei meinem ILO372 Will der Funke einfach nicht überspringen, Hat jemand hier vielleicht einen Tip für mich, was ich versuchen könnte, bevor ich versuche das Lüfterrad abzunehmen um an die Zündung zu kommen?? Grundkenntnisse meinerseits sind vorhanden, jedoch ist es schon seeeehr lange her das ich an 2taktern geschraubt hab, und das war meist an Mopeds
Ich würde mich freuen wenn hier der ein oder andere eine "Zündende" Idee hätte
Na was hast Du denn bisher schon geprüft oder eneuert ?
Wenn es nur lange Standzeit ist, an der es hakt, ist zu 70 % der Unterbrecherkontakt verdreckt und es bedürfen nur dessen Kontaktflächen der Reinigung.
Die weiteren 30 % teilen sich Kerze, Kabel, Kondensator und die Zündspule selbst.
Viel Erfolg
Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Ich hatte vor etwa 20 Jahren mal einen L372R, soweit ich mich erinnere klappte das Abziehen des Lüfterrades nur mit einem selbst gebauten Abzieher und das auch nur mit Mühe.
Ein Sachs-Polradabzieher o.ä. passte nicht.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Hallo Uwe
Erstmal danke für deine Antwort.
Ich hab bisher eigentlich nur äußerlich alles gereinigt, den vergaser gereinigt, Kompression geprüft und die Kerze getestet.
Ich hab das Lüfterrad gerade freigelegt, auch die schraube bzw Mutter ist ab. Ich habe versucht durch die kleinen Schlitze den Unterbrecherkontakt zu reinigen, aber das ist natürlich nicht wirklich gelungen.
Wenn ich einen normalen Abzieher aussen am Lüfterrad ansetze, werde ich selbiges bestimmt zerstören wenn man auf die mittige schraube Druck gibt, oder?
Irgendwie muss das teil doch abzukriegen sein...
Hast du mal eine andere (egal welche) Zündkerze probiert? Eventuell kommt auch ein Funken ohne Zündkerzenkopf, wenn das reine Kabel an Masse gehalten wird.
hat er einen Kurzschlussknopf? Eventuell liegt dieser durch Korrosion auf Masse.