ILO 372 hat keinen Zündfunken

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Ernie2905
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:39
Meine Motoren: ILO L372

ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von Ernie2905 »

Hallo Gemeinde
Ich habe ein kleines Problem, bei meinem ILO372 Will der Funke einfach nicht überspringen, Hat jemand hier vielleicht einen Tip für mich, was ich versuchen könnte, bevor ich versuche das Lüfterrad abzunehmen um an die Zündung zu kommen?? Grundkenntnisse meinerseits sind vorhanden, jedoch ist es schon seeeehr lange her das ich an 2taktern geschraubt hab, und das war meist an Mopeds
Ich würde mich freuen wenn hier der ein oder andere eine "Zündende" Idee hätte :D

Liebe grüße aus der Eifel
Björn
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von ackerschiene »

Hallo

Na was hast Du denn bisher schon geprüft oder eneuert ?
Wenn es nur lange Standzeit ist, an der es hakt, ist zu 70 % der Unterbrecherkontakt verdreckt und es bedürfen nur dessen Kontaktflächen der Reinigung.

Die weiteren 30 % teilen sich Kerze, Kabel, Kondensator und die Zündspule selbst.

Viel Erfolg

Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von ackerschiene »

Ich hatte vor etwa 20 Jahren mal einen L372R, soweit ich mich erinnere klappte das Abziehen des Lüfterrades nur mit einem selbst gebauten Abzieher und das auch nur mit Mühe.
Ein Sachs-Polradabzieher o.ä. passte nicht.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Ernie2905
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:39
Meine Motoren: ILO L372

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von Ernie2905 »

Hallo Uwe
Erstmal danke für deine Antwort.
Ich hab bisher eigentlich nur äußerlich alles gereinigt, den vergaser gereinigt, Kompression geprüft und die Kerze getestet.
Ich hab das Lüfterrad gerade freigelegt, auch die schraube bzw Mutter ist ab. Ich habe versucht durch die kleinen Schlitze den Unterbrecherkontakt zu reinigen, aber das ist natürlich nicht wirklich gelungen.
Wenn ich einen normalen Abzieher aussen am Lüfterrad ansetze, werde ich selbiges bestimmt zerstören wenn man auf die mittige schraube Druck gibt, oder?
Irgendwie muss das teil doch abzukriegen sein...
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von bastian »

Hast du mal eine andere (egal welche) Zündkerze probiert? Eventuell kommt auch ein Funken ohne Zündkerzenkopf, wenn das reine Kabel an Masse gehalten wird.

hat er einen Kurzschlussknopf? Eventuell liegt dieser durch Korrosion auf Masse.
Benutzeravatar
emm
Beiträge: 223
Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's
Wohnort: Kreuztal/Siegerland

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von emm »

Hi,
passende Abzieher gibt's bei http://www.motortools.de/. Hast du schon BA und/oder ETL?

Gruß, Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Ernie2905
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:39
Meine Motoren: ILO L372

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von Ernie2905 »

emm hat geschrieben:Hi,
passende Abzieher gibt's bei http://www.motortools.de/. Hast du schon BA und/oder ETL?

Gruß, Markus
Hab ich auch versucht, definitiv kein funke
Ernie2905
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:39
Meine Motoren: ILO L372

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von Ernie2905 »

emm hat geschrieben:Hi,
passende Abzieher gibt's bei http://www.motortools.de/. Hast du schon BA und/oder ETL?

Gruß, Markus
Sorry wenn ich jetzt so dumm frage, aber was ist BA und bzw oder ETL?
Ernie2905
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:39
Meine Motoren: ILO L372

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von Ernie2905 »

Kurzschlussknopf hab ich schon abgeklemmt, fällt mir gerade noch ein
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: ILO 372 hat keinen Zündfunken

Beitrag von oldiefreund22 »

BA=Betriebsanleitung
ETL=Ersatzteilliste
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Antworten