Simmerringe Stamo 203

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Badener
Beiträge: 18
Registriert: Di 10. Jul 2012, 23:01
Meine Motoren: Stamo 96

Simmerringe Stamo 203

Beitrag von Badener »

Hallo Freunde,

mein Stamop 2ß3 braucht eineneue Zündung die ist bestellt und gleich noch Simmerringe. Prinzipiell könnte ich das auch selber machen. aber ich muss demnächst einem Kumpel der Mechaniker ist, breitband internet einrichten, der macht mir dann das dafür .

Darum wenn man den Motor schon abflanscht sollten die Simmerringe auch gleich mit neu, also muss man die Simmerringe vorher besorgen, auseinandr bauen rausnehmen messen und dann erst bestellen müssen ist nicht.

Darum meine Frage welche Simmerringe müssen in den Sachs stamo 203 ??

Und kommt man von "ausen" an die Kurbelwellensimmerringe dran oper muss dazu das Kurbelgehäuse zerlegt werden ????
Badener
Beiträge: 18
Registriert: Di 10. Jul 2012, 23:01
Meine Motoren: Stamo 96

Re: Simmerringe Stamo 203

Beitrag von Badener »

Beim Hochberger Lagehaus Raiffeissen in Temingen, dr alte Lagerist Markstrahler,

der halt auch schon Jahrzehnte im Geschäft ist. Er hat mir das Ganze aufgeschlüsselt 25/35/7 Die untrschiedlichen Artikelnummern ergeben sich daher, daß der gleiche Wedi einmal eine einfache und einmal eine doppelte Lippe hat
Antworten