Deutz MAH 914 Kurbelglocke auf dem "falschen" Schwungrad

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Eicherbernd
Beiträge: 9
Registriert: So 2. Okt 2016, 16:01
Meine Motoren: Deutz MAH 914

Deutz MAH 914 Kurbelglocke auf dem "falschen" Schwungrad

Beitrag von Eicherbernd »

Hallo Leute,

Bin neu bei Euch und habe gleich mal einige naive Fragen:
Nun habe ich seit kurzem meine "Einsteiger-Maschine", einen schönen Deutz MAH 914.
Stamos interessieren mich schon länger und sind ein schönes Hobby und ich habe die Stamo-Freunde als sehr hilfsbereit kennengelernt.
Mein Motor wird auf der Seite des Luntenhalters (gegenüber der Pumpe, usw.) angedreht, was den schnellen Griff zum Deko-Hebel während des Andrehens/Anlassens recht umständlich macht.
Kann mir jemand den Grund dafür nennen?
Dementsprechend ist die Riemenscheibe auf dem anderen Schwungrad.
Ebenso ist mir aufgefallen, dass die Kurbelglocke mit M10 Schrauben am Schwungrad befestigt ist; die Riemenscheibe jedoch mit M12.
D.h. man kann die Kurbelglocke nicht einfach so auf die "richtige" Seite bauen.
Sicher gibt es für diese Variante Gründe (welche) und kann man das revidieren?

Es grüßt Euch Eicherbernd aus dem sonnigen Badener Land.
Benutzeravatar
Aerodriver
Beiträge: 214
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 18:20
Meine Motoren: 2x MWM KD 15E
1x MWM KD 15Z
Wohnort: Regensburg

Re: Deutz MAH 914 Kurbelglocke auf dem "falschen" Schwungrad

Beitrag von Aerodriver »

Servus aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
Beiträge.
Aerodriver
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Deutz MAH 914 Kurbelglocke auf dem "falschen" Schwungrad

Beitrag von Christoph »

Hallo,
da der deutz auf beiden seiten eine andrehmutter hat,
steht einem umbau nichts im weg.
wenn ich mich nicht teusche sind nämlich beide schwungscheiben, bis auf die wuchtung, identisch :!:
Einfach mal beide teile abschrauben dann siehtst du was sache ist ;)
ps.die motoren wurden überall verwendet und dementsprechend den gegebenheiten angepasst,
vieleicht erklärt das die vertauschte anordnung :idea:
gruss christoph
Antworten