Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
LanzTimo
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Motorblock für einen MAH 516.
Gestern habe ich einen Rumpfmotor eines MAH 716 angeboten bekommen.
Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Motoren? Hub und Bohrung sind ja gleich.
Drehzahl? ESP? Leistung? Schwungmassen? Düse?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Danke. Gruß, Timo
Gestern habe ich einen Rumpfmotor eines MAH 716 angeboten bekommen.
Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Motoren? Hub und Bohrung sind ja gleich.
Drehzahl? ESP? Leistung? Schwungmassen? Düse?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Danke. Gruß, Timo
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Hast PN, habe nackigen Rumpf vom MAH 711 vielleicht passt der auch ?
MfG B-B
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
LanzTimo
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Hallo, der passt leider nicht! Gruß, Timo
- VerdampferSammler
- Beiträge: 267
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
- Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914
Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8
Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14
BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12 - Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Bei einem MAH516 passt nur der Bock von einem MAH516.
Lass dir keinen 716er Block aufschwatzen, nach dem Motto: Der passt schon. Dann wird es ein MAH716.
Auch wenn manche Teile und Parameter gleich sind, gibt es wesentlich Merkmale am Block bei diesen beiden Motoren die sich unterscheiden.
Lass dir keinen 716er Block aufschwatzen, nach dem Motto: Der passt schon. Dann wird es ein MAH716.
Auch wenn manche Teile und Parameter gleich sind, gibt es wesentlich Merkmale am Block bei diesen beiden Motoren die sich unterscheiden.
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
-
LanzTimo
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Hallo, wo genau liegen die Unterschiede? Wenn Hub und Bohrung gleich sind, sollte der Kurbeltrieb ja identisch sein.
Ob es am Ende ein 516 oder 716 ist, wäre für mich zweitrangig.
Gruß, Timo
Ob es am Ende ein 516 oder 716 ist, wäre für mich zweitrangig.
Gruß, Timo
- Aktivist
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
- Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Unterschiede in den Leistungsdaten: Vergleiche entsprechende Deutz-Prospekte.
Unterschiede in der Konstruktion: Vergleiche den Aufbau in den entsprechenden Handbüchern (BA /ETL).
Danach bist du schlauer.
Unterschiede in der Konstruktion: Vergleiche den Aufbau in den entsprechenden Handbüchern (BA /ETL).
Danach bist du schlauer.
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
Tom
-
LanzTimo
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Hallo, das ist mir schon klar das ich ETL´s und BTL´s der beiden Motoren vergleichen könnte.
Zum Einen habe ich nicht alles an Unterlagen und zum Anderen gibt es "Fachmänner" die einem sagen können: passt, oder passt nicht!
Mittlerweile hab ich einen 516er Block und auch einen kompletten 716er. Ich werde beim schrauben die Unterschiede finden.
Gruß, Timo
Zum Einen habe ich nicht alles an Unterlagen und zum Anderen gibt es "Fachmänner" die einem sagen können: passt, oder passt nicht!
Mittlerweile hab ich einen 516er Block und auch einen kompletten 716er. Ich werde beim schrauben die Unterschiede finden.
Gruß, Timo
- VerdampferSammler
- Beiträge: 267
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
- Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914
Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8
Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14
BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12 - Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Du hast die Auskunft erhalten, dass bei einem MAH516 nur davon der Block passt.LanzTimo hat geschrieben:
Zum Einen habe ich nicht alles an Unterlagen und zum Anderen gibt es "Fachmänner" die einem sagen können: passt, oder passt nicht!
Desweiteren gibt es hier im Forum mehrere angelegte Restaurationstagebücher die als Abhandlung den MAH516 haben. Darin befindet sich so manche typenspezifische Information in Text und Bild die nur darauf wartet ergründet zu werden.
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
-
LanzTimo
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Re: Unterschied zwischen MAH 516 und MAH 716
Hallo, ich wollte niemandem auf die Füße treten! Hab ja auch kapiert dass nur der 516er Block passt.
Nach Restaurationsberichten hab ich noch nicht gesucht, danke dafür!
Trotzdem werde ich es ja sehen, wenn der 516er sowie der 716er flott gemacht werden.
Gruß, Timo
Nach Restaurationsberichten hab ich noch nicht gesucht, danke dafür!
Trotzdem werde ich es ja sehen, wenn der 516er sowie der 716er flott gemacht werden.
Gruß, Timo