Welchen Motor habe ich?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Armingut
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24. Okt 2016, 11:41
Meine Motoren: Deutz MAH51?

Welchen Motor habe ich?

Beitrag von Armingut »

Hallo,
ich habe einen alten Standmotor "geerbt" und weiß den Typ nicht. Da ich Probleme mit der Enspritzpumpe habe (verrostet) würde ich gern Ersatzteile kaufen, aber dazu benötige ich den Typ. Die Motornummer lautet: 247 247. Bilder habe ich beigefügt. Kann mir Jemand sagen was ich da für einen Motor besitze?
Vielen Dank schon Mal!
Armin
Bild 2
Bild 2
20161021_191624.jpg (76.59 KiB) 2045 mal betrachtet
Bild 3
Bild 3
20161021_191609.jpg (61.06 KiB) 2045 mal betrachtet
Bild 1
Bild 1
20161021_191654.jpg (94.35 KiB) 2045 mal betrachtet
Benutzeravatar
Aktivist
Beiträge: 148
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967

Re: Welchen Motor habe ich?

Beitrag von Aktivist »

Hallo Armin,
das ist ein Deutz MAH 516 aus dem Jahr 1930.
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Motor habe ich?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Vermutlich ein Deutz MAH 516

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Armingut
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24. Okt 2016, 11:41
Meine Motoren: Deutz MAH51?

Re: Welchen Motor habe ich?

Beitrag von Armingut »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Ich hatte gedacht vielleicht ist es auch ein 514.
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Motor habe ich?

Beitrag von motorenbau »

Armingut hat geschrieben:Ich hatte gedacht vielleicht ist es auch ein 514.
Der MAH 514 hat weniger Schrauben am hinteren Kurbelgehäusedeckel.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten