Überdruck im Kurbelgehäuse
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Sendlinger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 22:13
Überdruck im Kurbelgehäuse
Servus
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Sendling Motors Typ DSL5 4PS Bj ca. 1960-61
Ich habe das Problem seit dem der Motor wider läuft, drückt er mir das Öl aus der Ölmessstabsöffnung
Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir bei dem Problem weiterhelfen könnt
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Sendling Motors Typ DSL5 4PS Bj ca. 1960-61
Ich habe das Problem seit dem der Motor wider läuft, drückt er mir das Öl aus der Ölmessstabsöffnung
Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir bei dem Problem weiterhelfen könnt
- Motoren-aus-Elsass
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
- Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK - Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
- Kontaktdaten:
Re: Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo,
könnte es sein dass zuviel Öl drinn ist?
Grusse
Adrien
könnte es sein dass zuviel Öl drinn ist?
Grusse
Adrien
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo
Was auch sein kann ist, wenn deine Kolbenringe verschlissen sind. So kommt der Druck der sich im Verbrennungsraum aufbaut nach hinten durch und drückt das öl raus. Ist aber nur eine Theorie...hatte dieses Problem an meinen Hanomag gehabt.
Gruß Benjamin
Was auch sein kann ist, wenn deine Kolbenringe verschlissen sind. So kommt der Druck der sich im Verbrennungsraum aufbaut nach hinten durch und drückt das öl raus. Ist aber nur eine Theorie...hatte dieses Problem an meinen Hanomag gehabt.
Gruß Benjamin
-
Sendlinger
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 22:13
Re: Überdruck im Kurbelgehäuse
Servus
Danke erstmal
Die genaue Typenbezeichnung des Motors ist DSL 108 hab mich zufor geiert
Öl ist nich zu viel drin hab ich erst gewechselt
Mit den Kobenringen da glaub ich hätte er aber keine so gute Kompression da ich ihn ohne Dekompression nicht mit der Kurbel durchdrehen kann
Ich selber denke irgendwie auf die Motorentlüftung aber ich finde das Ding nicht
Danke erstmal
Die genaue Typenbezeichnung des Motors ist DSL 108 hab mich zufor geiert
Öl ist nich zu viel drin hab ich erst gewechselt
Mit den Kobenringen da glaub ich hätte er aber keine so gute Kompression da ich ihn ohne Dekompression nicht mit der Kurbel durchdrehen kann
Ich selber denke irgendwie auf die Motorentlüftung aber ich finde das Ding nicht
-
pd108
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 14:34
- Meine Motoren: MA 216, MA 311, MA 608, 2x MAH 711, Lorenz, Bernard D1 und WO, Sendling SB, Bulldog 7506, Porsche 108
Re: Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo Schrauber, wieviel Öl darf denn überhaupt aus dem Ventil kommen? Noch einen schönen Sonntagabend, Uwe
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Überdruck im Kurbelgehäuse
Aus der Motorentlüftung sollte eigentlich gar kein Öl kommen.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!