Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Jürgen Wening
Beiträge: 22
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:05
Meine Motoren: Deutz MA 511
Deutz MAH 711
Deutz A 2 L 514
Hatz L 2
Hatz H 3
Jung SZ 110
MWM KD 215 Z
Sachs Stamo 8
Kontaktdaten:

Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von Jürgen Wening »

Die Fa. Jorissen in Düsseldorf-Grafenberg war kurzzeitig (ca. 1925 - 30) auch Hersteller leichter Feldbahn-Motorlokomotiven, Antriebsleistung 12 PS. Meine Frage: Kann jemand den Motor zweifelsfrei identifizieren?

Bild

Vielen Dank!

Jürgen
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

bessere Abbildungen hast Du nicht? Es ist sehr schematisch. Auf alle Fälle ein wassergekühlter seitengesteuerter Benzinmotor.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Jürgen Wening
Beiträge: 22
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:05
Meine Motoren: Deutz MA 511
Deutz MAH 711
Deutz A 2 L 514
Hatz L 2
Hatz H 3
Jung SZ 110
MWM KD 215 Z
Sachs Stamo 8
Kontaktdaten:

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von Jürgen Wening »

Nein, leider habe ich keine besseren Bilder. Es ist überhaupt nur diese eine Werbeabbildung der Lok aus zeitgenössischen Werbeannoncen bekannt:

Bild

(Tonindustrie-Zeitung 1925, Sammlung U. Voß)
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von meisteradam »

Hallo Jürgen :P

Es ist ein Wolf&Struck , Aachen.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Jürgen Wening
Beiträge: 22
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:05
Meine Motoren: Deutz MA 511
Deutz MAH 711
Deutz A 2 L 514
Hatz L 2
Hatz H 3
Jung SZ 110
MWM KD 215 Z
Sachs Stamo 8
Kontaktdaten:

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von Jürgen Wening »

Wolf & Struck, das ist ja was sehr Spezielles! Wäre ich nie drauf gekommen, v. a. sind kaum Motoren dieses Herstellers erhalten.

Danke, großer Meister!
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von meisteradam »

Hallo Jürgen :P

Ich bin nur darauf gekommen, weil ich genau diesen Motor in meiner Sammlung habe. :mrgreen:

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Jürgen Wening
Beiträge: 22
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:05
Meine Motoren: Deutz MA 511
Deutz MAH 711
Deutz A 2 L 514
Hatz L 2
Hatz H 3
Jung SZ 110
MWM KD 215 Z
Sachs Stamo 8
Kontaktdaten:

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von Jürgen Wening »

Genial. Gibt es bitte ein Foto davon?
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P
K640_P1070148 - Kopie.JPG
K640_P1070148 - Kopie.JPG (59.54 KiB) 3551 mal betrachtet
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Jürgen Wening
Beiträge: 22
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:05
Meine Motoren: Deutz MA 511
Deutz MAH 711
Deutz A 2 L 514
Hatz L 2
Hatz H 3
Jung SZ 110
MWM KD 215 Z
Sachs Stamo 8
Kontaktdaten:

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Beitrag von Jürgen Wening »

Sehr beeindruckend - tolles Teil! Vielen Dank für's Zeigen.
Antworten