Wer weiß, was das mal war??
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Bar-Bie
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:48
- Meine Motoren: Faryman
- Wohnort: Bielefeld - Brackwede
Wer weiß, was das mal war??
Moin,
Gut, das ist eine Pumpe, aber wozu war sie dienlich? Ein guter Freund von mir hat das Gerät irgendwo ausfindig gemacht und fragte mich, ob ich wüßte, wozu sie mal gebraucht wurde. Ich sagte spontan, daß das die private Feuerwehr von Fred Feuerstein gewesen sein könnte, aber seht selbst! Evtl. weiß einer hier mehr. Fragende Grüße aus Bielefeld
Gut, das ist eine Pumpe, aber wozu war sie dienlich? Ein guter Freund von mir hat das Gerät irgendwo ausfindig gemacht und fragte mich, ob ich wüßte, wozu sie mal gebraucht wurde. Ich sagte spontan, daß das die private Feuerwehr von Fred Feuerstein gewesen sein könnte, aber seht selbst! Evtl. weiß einer hier mehr. Fragende Grüße aus Bielefeld
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Wer weiß, was das mal war??
hallo, hast du diese nachrichten gesehen ?
Otto model 6
viewtopic.php?f=11&t=6538
habe letzte zeit etwas feuer spritze gesehen und ein bild hier gepostet
seite 2
gr ate hans
Otto model 6
viewtopic.php?f=11&t=6538
habe letzte zeit etwas feuer spritze gesehen und ein bild hier gepostet
seite 2
gr ate hans
-
Christoph
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: Wer weiß, was das mal war??
Hallo,
teilweise wurden solche pumpen auch verwendet ,um
zb.im algäu die gülle auf den feldern auszubringen.
wurde dann mit schläuchen und ewig langen rohren bewerkstelligt.
habe aber bisher nur zweizylinderpumpen für diesen zweck gesehen.
gruss christoph
teilweise wurden solche pumpen auch verwendet ,um
zb.im algäu die gülle auf den feldern auszubringen.
wurde dann mit schläuchen und ewig langen rohren bewerkstelligt.
habe aber bisher nur zweizylinderpumpen für diesen zweck gesehen.
gruss christoph
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Wer weiß, was das mal war??
Hallo,
Es gab auch dreizylindrige Güllepumpen, zumidest bei uns in Österreich
Gruß Jakob
Es gab auch dreizylindrige Güllepumpen, zumidest bei uns in Österreich
Gruß Jakob
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß, was das mal war??
Hallo
Ja, das ist eine Güllepume, vermutlich von der Firma Otto Martin aus Ottobeuren. Ich hatte auch mal eine Dreikolben-Güllepumpe, aber das war eine "Hölz". Sehr schöne, massive, aber auch sehr schwere Teile. Im Ällgäu findet man sie noch recht oft, allerdings oft komplett festgerostet oder mit Frostschäden.
Gruß
Christian
Ja, das ist eine Güllepume, vermutlich von der Firma Otto Martin aus Ottobeuren. Ich hatte auch mal eine Dreikolben-Güllepumpe, aber das war eine "Hölz". Sehr schöne, massive, aber auch sehr schwere Teile. Im Ällgäu findet man sie noch recht oft, allerdings oft komplett festgerostet oder mit Frostschäden.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- Bar-Bie
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 21:48
- Meine Motoren: Faryman
- Wohnort: Bielefeld - Brackwede
Re: Wer weiß, was das mal war??
Moin,
Dann scheint das Geheimnis dieser Pumpe ja gelöst zu sein - Danke für die Infos!
Was mein Freund nun damit machen will entzieht sich meiner Kenntnis. Da er aber Teilehändler für Oldtimer und DDR Fahrzeuge ist, wird er sie wohl veräußern wollen.
Wenn hier Jemand Interesse daran hat, bitte melden. Ich kann ja dann mal nachfragen.
Nochmals besten Dank und schöne Grüße aus Bielefeld
Dann scheint das Geheimnis dieser Pumpe ja gelöst zu sein - Danke für die Infos!
Was mein Freund nun damit machen will entzieht sich meiner Kenntnis. Da er aber Teilehändler für Oldtimer und DDR Fahrzeuge ist, wird er sie wohl veräußern wollen.
Wenn hier Jemand Interesse daran hat, bitte melden. Ich kann ja dann mal nachfragen.
Nochmals besten Dank und schöne Grüße aus Bielefeld