liegender Zweizylinder mit getrennten Wassrkästen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
liegender Zweizylinder mit getrennten Wassrkästen
Kann einer benennen, was für ein Motor auf dem Kramerfahrgestell montiert ist? Ein Güldner ist´s wohl nicht?!
Markant schein zu sein, dass der Motor zwei getrennte Wasserkästen hat.
Grüße waldtill
Markant schein zu sein, dass der Motor zwei getrennte Wasserkästen hat.
Grüße waldtill
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
- Aktivist
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
- Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967
Re: liegender Zweizylinder mit getrennten Wassrkästen
Das ist der Zweizylinder 2H65 aus Cunewalde.
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
Tom
-
Christoph
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: liegender Zweizylinder mit getrennten Wassrkästen
hallo,
hab das teil schon in orginal gesehen
typisches ddr produkt
interesant wäre der rahmen, um wieder einen orginalen kramer daraus zu machen.
gruss christoph
hab das teil schon in orginal gesehen
typisches ddr produkt
interesant wäre der rahmen, um wieder einen orginalen kramer daraus zu machen.
gruss christoph
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: liegender Zweizylinder mit getrennten Wassrkästen
Danke für die Klärung!
Scheint ja eine ziemlich verbastelte Budde zu sein...
Grüße
waldtill
Scheint ja eine ziemlich verbastelte Budde zu sein...
Grüße
waldtill