Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo zusammen,
Nach der gestrigen Vorstellung heute die erste Frage.
An meinem MAH611 ist kein Ablasshahn fürs Kühlwasser mehr verbaut. In der Bohrung steckt was drin, damit sie einigermaßen dicht ist.
Denke es ist Holz.
Welche Größe hat das Gewinde?
Würde gern einen neuen Ablasshahn bestellen bevor ich den Stöpsel entferne
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor 1H65 Sendling WS 304 Deutz MA308 Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle Deutz MA 311 Deutz MA 216, 416, Deutz MAH 711 mit Generator Lister D mit original Lister Wasserpumpe Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz SICAM (BJ 1920)
Hallo ihr zwei,
Mein Bauchgefühl sagt auf Zoll, Habs zwar nicht gesehen und der stopfen ist noch drin, aber das Gefühl ist da.
Gemessen (so gut es in dem Zustand eben geht) sind es ~16mm (5/8" wäre dann naheliegend) ob das aber doch Hand und Fuß hat weiß ich nicht.
3/8" wären ja bloß ~9,5mm, das stimmt dann auch mit den 14x1,5 überhaupt nicht überein
... ich denke du bringst da was durcheinander - die Kollegen meinen wohl R 3/8 " - also Whitworth Rohrgewinde.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Irgendwie sitze ich gerade scheinbar auf der Leitung... finde keinen Ablasshahn in 3/8"
Das ist evtl eine Aufgabe für Sonntag, in Ruhe das Internet durchsuchen...
Wenn jemand auf Anhieb eine Bezugsquelle weiß wäre ich dankbar, Tante Google ist ansonsten am Sonntag dran mit der Hoffnung auf Erfolg
...wenn du keinen passenden Hahn findest gehst du am besten mal in den Sanitärbereich des Baumarktes deines Vetrauens. Dort gibt es verschiedene Fittinge sowie Reduzierstücke in Messing oder Rotguss in allen mögichen Grössen. Da kannst du dann auch eine Hahn mit einem anderen Gewinde verbauen.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.