der motor war so in recht gutem zustand...lager und zylinder in gutem zustand(nur kolben steckte fest), nur ein riss am gehäuse trübte das ganze bei genauerer betrachtung
zum glück arbeitet der freund einses freundes bei einer spezialfrima welche sich auf das schweißen von getriebegehäusen spezialierst ist und somit den alugussblock spannungsfrei geschweißt hat für ein kleines trinkgeld
ansonsten noch ventile nachschleifen, dichtungen erneuern, esp einstellen , düse einstellen , quasi einmall in alle einzelzeile zerlegen und wieder zusammenpuzzeln
habe noch mehr bilder gemacht und werde diese bei gelegenheit in einer diashow mal einstellen
ein netter motor aber in der konstruktion im vergleich zu deutschen/österreichischen produkten sehr umständlich verwirklicht ^^