Moin Moin,
ich habe die Zeit genutzt und bin mal fix 750 km nach Schweden genau gesagt nach Götene gefahren.
Sitze jetzt grade hier bei Tore am Tisch und lasse mir den Tag noch einmal durch den Kopf gehen.
Wer etwas über die schwedische Motorenbaugeschichte und auch Dampfmaschinen erfahren möchte ist hier genau richtig.
Es gibt nicht nur 2Takt Glühkopfmotoren in Schweden, nein es wurden auch schon sehr früh 4 Takt Motoren gebaut. 1890 ist wohl der erste von Beijers in Kristdala gefertigt worden. Glühkopfmotoren Viertakt, Glührohr Viertakt Fotogen Motoren wie man hier zu den mit Petroleum betriebenen Motoren sagt kann man in der Sammlung auch bestaunen.
In Arbeitssachen habe ich mich durch die Sammlung gewälzt, bin in die äußersten Ecken gekrabbelt und war und bin immer noch am verarbeiten der Bilder in meinem Kopf.
Also wer mal in die Gegend von Götene kommt sollte unbedingt hier rein schauen.
Hier noch ein paar Fotos.
Rubens Maskinsammling Schweden
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Rubens Maskinsammling Schweden
- Dateianhänge
-
- Hier ein paar Motörchen
- 20161227_141045.jpg (72.36 KiB) 2062 mal betrachtet
Die Materie muß leben
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Rubens Maskinsammling Schweden
ja ist ein riesige sammlung wir sind dann in 2012 da gewesen einfach Super
habe auch noch bilder fur die leute hier auf forum
habe auch noch bilder fur die leute hier auf forum
- Dateianhänge
-
- rubenesddfd.jpg (78.16 KiB) 2038 mal betrachtet
-
- rubenrh.jpg (102.09 KiB) 2038 mal betrachtet