cunewalder 1h65 teile

Suchanzeigen für Teile oder Motoren bitte hier rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

cunewalder 1h65 teile

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,
habe mir einen einachser mit cunewalder 1h65 genemigt :roll:
das teil wird am sa. in der nähe von magdeburg abgeholt :o
am motor fehlt leider der luntenhalter,der geschraubte verdampferausatz und der auspuff.
hat hier im forum vielleicht jemand die teile noch rum liegen :?:
da ich sowiso unterwegs bin könnte ich die teile auch abholen,sofern sie auf dem weg liegen ;)
desweiten suche ich noch 2 vordere gussfelgen für einen aktivist. gehört zwar nicht unbedingt hier rein,aber wann komm ich sonst wieder in diese ecke von deutschland :?:
danke und gruss
christoph
Pleulo
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Feb 2017, 19:16
Meine Motoren: 1h65 , noch nicht identifiziert

Re: cunewalder 1h65 teile

Beitrag von Pleulo »

Cunewalder Luntenhalter sollte kein Problem sein, in zwei Wochen habe ich Urlaub dann kann ich dir einen drehen.
Schick mal deine Adresse.
Reinhard Teich Bollenhagener Str 64 26349 Jade
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: cunewalder 1h65 teile

Beitrag von Benny-Boxer »

Ich bekomme zwei in Einzelteilen am 15.03.
habe den Schrotthaufen aber noch nicht gesehen
wenn du so lange warten kannst?
MFG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: cunewalder 1h65 teile

Beitrag von Christoph »

Hallo,
danke für das angebot.
einen auspuff habe ich inzwischen,dank des forums ebenfalls gefunden.
aber wenn du die motoren hast, kannst dich gerne nochmals melden. es gibt noch teile die nicht zwingend getauscht werden müssen. aber wenn günstiger und guter ersatz vorhanden ist,würde es sich eben anbieten ,wenn das teil sowiso auseinander ist :mrgreen:
gruss christoph
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: cunewalder 1h65 teile

Beitrag von Christoph »

Hallo.
Hat zwar eine Ewigkeit gedauert, aber jetzt ist mein Einachser tatsächlich fertig. Ein Grund dass es so lange bis zur Fertigstellung gedauert hat, war neben dem total verschlissenen Motor(den ich mithilfe des Forums und seiner Mitglieder wieder hinbekommen habe) der übelst zusammengeschusterte Aufbau bzw. Fahrgestell.
Folge: alles neu aber richtig.
Komplett neuer Rahmen geplant, angepasst und gebaut.
Und hier das Ergebnis.
https://youtu.be/2yD-F2lghQs
Gruß Christoph
Antworten