Schlüter HR270

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Schlüter HR270

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
um zu wissen ob alles ohne Probleme läuft mit dem schweren Schwungrad, gibt es eine einfache Möglichkeit. Bei Schiffsmotoren z. B. musste regelmäßig die Wangenatmung gemessen werden.
Dzau wurde eine spezielle Messuhr zwischen die Kurbelwellenwanngen eingesetzt und der Motor langsam gedreht, hier konnte man dann die Atmung messen und dann dementsprechend Motor und anzutreibende Machine ausrichten.
Wenn man das nicht macht, kann eine innere Schwingung in der Kurbelwelle zum Bruch führen, was danach kommt brauche ich nicht schreiben, weiß jeder.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Rees
Beiträge: 27
Registriert: So 23. Feb 2014, 17:46
Meine Motoren: -
MIH 328 mit Gleichstrom-Generator 15 KW
MA 608

Re: Schlüter HR270

Beitrag von Rees »

Hallo,
eine Messuhr anbringen ist oft kompliziert, oder mann hat keinen Platz dazu. Ich habe mich mit ein an beiden Seiten angespitztes Rundeisen(ca.3mm) beholfen. Zwischen beiden Kurbelwellenwangen geklemmt und die Kurbelwelle eine Runde (von Pleuel zu Pleuel) gedreht. Wenn das Rundeisen raus fällt, stimmt was nicht. Messen kann mann natürlich da nichts.
Falls meine Methode nicht gut ist, schreibt es bitte... ;)
Lass dir von der Vergangenheit nicht das Leben diktieren, aber lass sie dir für die Zukunft einen guten Ratgeber sein.
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Schlüter HR270

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Rees,
es gibt spezielle Messuhren für diese Messung, eine normale wäre auch zu groß. Deine Lösung ist sehr einfach, aber auch sehr ungenau. Ich mache mal ein Foto von einer Messuhr.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Antworten