Bulldog Dampf und Diesel 2013

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von Bidone »

Hallo!

Einige aus dem Forum waren ja beim Bulldog, Dampf und Diesel in Markkleeberg bei Leipzig.
Neben unzähligen Traktoren waren auch einige Stationärmotoren ausgestellt. Auf diese und ein paar Dreschvorführungen habe ich dieses Mal meine Kamera gerichtet, die Traktoren konnte ich weniger filmen, die Besuchermassen machten das nahezu unmöglich.

Highlight unter den Motoren war dieses Mal ein kohlegefeuerter Heißluftmotor.

Für alle ohne schnelles Internet ein paar Bilder aus dem Film.

Bild
Benier Feuerluftmaschine

Bild
Kohleförderung

Bild
Kohleförderung 2

Bild
Junkers Kompressor eines Forenmitgliedes

Bild
Der Kompressor läuft nicht nur sondern erzeugt ordentlich Druck für ein paar Preßlufthämmer.

Bild
Die lautesten und am stärksten qualmenden Motoren sind immer vom Gleichen. :D

Bild
Das Motörchen kann sogar Rauchringe blasen :) Die Zuschauer waren sichtlich begeistert!

Hier nun der erste Teil vom dreiteiligen Film, den ich für die YouTube Zuschauer in drei Teile geschnitten habe.



Nächste Woche kommt Teil 2.

Gruß und schönes Wochenende!
Bidone
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Wie immer ein sehr schönes Video. Bin schon gespannt auf die anderen Teile.
Leider habe ich dich nicht gesehen in Leipzig haben uns wohl verpasst.
Gibt es auch eine DVD vom Treffen zu kaufen? Wenn ja würde ich eine nehmen.

Kommst du nach Werneuchen in 2 Wochen?
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von Bidone »

Moin Matthias,

danke für den Kommentar, freut mich. In Leipzig haben wir uns verpasst. Habe zwar ein paar Bekannte Gesichter getroffen aber die sind bis auf Eins nicht hier im Forum aktiv.
Werneuchen werde ich mal versuchen, wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt und das Wetter mitspielt.
Der nächste Teil kommt dann am Freitag. Ansonsten schicke ich dir mal eine PM.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von Bidone »

Hallo Motorenfreunde,

heute kommt nun der zweite Teil vom Film über das Treffen.

Zuerst wieder ein paar Bilder aus dem Film zum Appetit anregen.

Ein schöner Deutz Gasmotor lief zur Freude der Besucher:
Bild

Damit es dem Motor nicht zu langweilig wird, sollte er einen Holzspalter antreiben. Der braucht natürlich: Holz. Das wird gerade geliefert.
Bild

Mittels Kreissäge, die natürlich per Stationärmotor angetrieben wird, wird das Holz in handliche Stücken gesägt.
Bild

Der Deutz klappert derweil schon aufgeregt mit den Ventilen.
Bild

Nun durfte er arbeiten und das Holz in Scheite spalten.
Bild

Dabei rutschte im Eifer des Gefechtes der Riemen von der Riemenscheibe.
Bild

Ein kleiner Sendling tuckert vor sich hin.
Bild

Und wird dabei gut geölt.
Bild

Zwei vertikale Gasmotoren liefen auch vor sich hin.
Bild

Bild

Detail
Bild

Und nun zuletzt der Film:

Klick für Vollbild: https://www.youtube.com/watch?v=rCG-oAJNZbY



Gruß und schönes Wochenende!
Jörg

PS:Hallo Mathias, habe die eine Direktnachricht geschickt.
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von Bidone »

Heute nun der dritte und letzte Teil meines Stationärmotoren-Filmes vom Bulldog Dampf und Diesel 2013.

Holz wird in handliche Scheite gesägt.
Bild

Um dann im Holzspalter zu landen.
Bild

Der Holzspalter wird von einem Eigenbau angetrieben.
Bild

Ein Deutz treibe eine kleine Kornmühle an.
Bild

die Kornmühle
Bild

Ein Bernard treibt einen kleinen Generator an:
Bild

Ein Deutz in eigenartiger Farbe:
Bild

Ein schöner großer Junkers Gegenkolben-Motor.
Bild

Hier der Link zu YouTube für Vollbild: https://www.youtube.com/watch?v=cor8sS5al8k



Schönes Wochenende und vielleicht bis morgen in Werneuchen.
Bidone
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von Christoph »

zuersteinmal ein lob für die tollen bilder und filme. der grüne eigenbauschlepper aber ist ein kramer verdampfer, würde ich jetzt mal behaupten.
eventuell ein k12v :?:
gruss christoph
Benutzeravatar
Bidone
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
Meine Motoren: leider keine
Wohnort: Leipzig

Re: Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von Bidone »

Hallo Christoph,

ich danke dir, freut mich wenn es gefällt!
Der grüne Eigenbauschlepper ist ein Kramer Verdampfer. Man sieht sogar das Aluschild. Weiß jetzt nicht warum ich den im Film nicht beschriftet habe, bestimmt weil der Typ unbekannt war.

Gruß Jörg
Fips
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Jan 2017, 08:31
Meine Motoren: Noch habe ich nur 2 kleine Sachs Standmotoren

Re: Bulldog Dampf und Diesel 2013

Beitrag von Fips »

Hallo und guten Abend,

ich suche solch einen Holzspalter mit Riemantrieb, jedoch keinen Kegelspalter.

Wer kann mir helfen und / oder einige Infos geben, was es den für Spalter mit Riemantrieb gibt / gab und ob es solche noch viele oder nur Rarotäten gibt.

Ich selbst liebe die alte Technik und habe ein paar wenige funtkionierende Teile rund um das Thema "Holz machen". Alles in Gebrauch und immer gepflegt, nur nie neu angemalt, da ich es alt, rustikal aber technisch top nur mag.

Deutz MAH 914 Standmotor (1940) für den Antrieb der
Tischkreissäge (19 49) aus Fulda in Eichenholz mit Riemenantrieb
Deutz F2L612 54 aus 04.1956
IHC Deering F12G aus 08.1938 mit Baggermotor Robur GD2 und Heckhydraulik vom Famulus 14/36

Jetzt fehlt mir noch so ein Holzspalter ............ Oh je, würde meine Gattin jetzt sagen. Doch hören konnte ich schon immer schlecht und so verstehen wir uns immer wieder sehr gut. :P
Antworten