Schwungscheibe vom 1H65/7 für neuen Motor verwenden?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Verdampferfahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 12:55
- Meine Motoren: Cunewalder Verdampfermotor 1H65
Schwungscheibe vom 1H65/7 für neuen Motor verwenden?
Hallo,
wir haben einen Eigenbautrecker mit dem 1H65/7. Leider hat der Motor seine besten Tage hinter sich und eine Reparatur ist uns momentan zu teuer. Deshalb haben wir uns einen fast baugleichen Motor besorgt (siehe Bild, genaue Bezeichnung ist leider nicht mehr erkennbar), der nun aber zwei Schwungscheiben hat, die wir gerne gegen die eine vom alten Motor tauschen würden wollen, zwecks Anlasserkranz.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich die Schwungscheibe an der Auspuffseite des Motors zu tauschen und die der Vorderseite wegzulassen bzw durch Keilriemenscheiben zu ersetzen?
Ich währe für jede Hilfe sehr dankbar.
MfG Verdampferfahrer
wir haben einen Eigenbautrecker mit dem 1H65/7. Leider hat der Motor seine besten Tage hinter sich und eine Reparatur ist uns momentan zu teuer. Deshalb haben wir uns einen fast baugleichen Motor besorgt (siehe Bild, genaue Bezeichnung ist leider nicht mehr erkennbar), der nun aber zwei Schwungscheiben hat, die wir gerne gegen die eine vom alten Motor tauschen würden wollen, zwecks Anlasserkranz.
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich die Schwungscheibe an der Auspuffseite des Motors zu tauschen und die der Vorderseite wegzulassen bzw durch Keilriemenscheiben zu ersetzen?
Ich währe für jede Hilfe sehr dankbar.
MfG Verdampferfahrer
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Verdampferfahrer am Mo 26. Jul 2010, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Schwungscheibe vom 1H65/7 für neuen Motor verwenden?
Hallo!
Das Bild vom alten Motor wäre interessant gewesen.
Hat der alte Motor auch einen Wasserkasten aus Alu ?
Dann sollte der Umbau kein Problem sein.
Bis bald!
Das Bild vom alten Motor wäre interessant gewesen.
Hat der alte Motor auch einen Wasserkasten aus Alu ?
Dann sollte der Umbau kein Problem sein.
Bis bald!
Re: Schwungscheibe vom 1H65/7 für neuen Motor verwenden?
Hallo,
wo liegt der Unterschied zwischen dem 1H65 und dem 1H65/7
Danke im Voraus für die Info!
Bis dann,....
wo liegt der Unterschied zwischen dem 1H65 und dem 1H65/7
Danke im Voraus für die Info!
Bis dann,....
Bitte Copyright beachten! Danke schön!
-
Verdampferfahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 12:55
- Meine Motoren: Cunewalder Verdampfermotor 1H65
Re: Schwungscheibe vom 1H65/7 für neuen Motor verwenden?
Moin,
also wo genau der unterschied zwischen 1H65 und 1H65/7 liegt weiß ich auch nicht. Das Bild des alten Motors habe ich jetzt oben mit angefügt. Der Wasserkasten scheint baugleich mit dem des neuen Motors, oder?
MfG
also wo genau der unterschied zwischen 1H65 und 1H65/7 liegt weiß ich auch nicht. Das Bild des alten Motors habe ich jetzt oben mit angefügt. Der Wasserkasten scheint baugleich mit dem des neuen Motors, oder?
MfG
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Schwungscheibe vom 1H65/7 für neuen Motor verwenden?
Hallo!
Die Schwungräder kannst Du problemlos tauschen.
Die Kurbelwellen sollten identisch sein.
Da kann man nichts falsch machen.
Was ein 1H65/7 sein soll ,kann ich leider auch nicht sagen.
Bis bald!
Die Schwungräder kannst Du problemlos tauschen.
Die Kurbelwellen sollten identisch sein.
Da kann man nichts falsch machen.
Was ein 1H65/7 sein soll ,kann ich leider auch nicht sagen.
Bis bald!