In ton eingemantelt und in di mitte ein rundholz in aulufolie umwickelt dass es aus leicht wieder rausgeht. Perfekt funktioniert bis auf eins: zu wenig material für di anderen lager
Lager ausgießen oder carobronze?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
walchi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: Lager ausgießen oder carobronze?
Also das ausgießen hat super funktioniert
In ton eingemantelt und in di mitte ein rundholz in aulufolie umwickelt dass es aus leicht wieder rausgeht. Perfekt funktioniert bis auf eins: zu wenig material für di anderen lager
also nochmal nachbestelln aber die art und das ergebnis kann sich absolut sehen lassen 
In ton eingemantelt und in di mitte ein rundholz in aulufolie umwickelt dass es aus leicht wieder rausgeht. Perfekt funktioniert bis auf eins: zu wenig material für di anderen lager
-
walchi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: Lager ausgießen oder carobronze?
so hier nun die bilder zum vorhaben
jezt muss ich nur noch ein paar kollegn anbettln dass ich deren drehbank schnorren kann
das ist sicher das nächste was ich mir zulegn werde 
jezt muss ich nur noch ein paar kollegn anbettln dass ich deren drehbank schnorren kann
- Dateianhänge
-
- 20170222_220234.jpg (46.71 KiB) 2021 mal betrachtet
-
- 20170222_220227.jpg (45.02 KiB) 2021 mal betrachtet
-
- 20170222_215922.jpg (47.12 KiB) 2021 mal betrachtet
-
- 20170222_214941.jpg (51.51 KiB) 2021 mal betrachtet
-
Pleulo
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 19:16
- Meine Motoren: 1h65 , noch nicht identifiziert
Re: Lager ausgießen oder carobronze?
Hallo!
Bei Bronze mache ich häufig 0,12 bis0,13mm Laufspiel. Habe damit noch keine Probleme gehabt. Habe jährlich 200kg Bronzespäne vom Lagerdrehen.
Habe mich rangetastet 006mm läüft wird warm Fest
0,09mm Beim Heißfahren auch nicht gut lief schwerer sofort ausgemacht. Mann konnte gut sehen wo es gleich gefressen hätte.
Gleichzeitig Literatur gewälzt und bei Stahlstützlagern mit Bronzeauschschleuderung gefunden 0,13mm zulässig bei Normag.
Hintergrund der Längenausdehnungskoeffizient ist drei mal so groß wie bei Stahl
Ein guter Motoreninstandsetzer in Bochum der Micke sagte mir ich wäre großzügig 0,1mm reichten
Reinhard
Bei Bronze mache ich häufig 0,12 bis0,13mm Laufspiel. Habe damit noch keine Probleme gehabt. Habe jährlich 200kg Bronzespäne vom Lagerdrehen.
Habe mich rangetastet 006mm läüft wird warm Fest
0,09mm Beim Heißfahren auch nicht gut lief schwerer sofort ausgemacht. Mann konnte gut sehen wo es gleich gefressen hätte.
Gleichzeitig Literatur gewälzt und bei Stahlstützlagern mit Bronzeauschschleuderung gefunden 0,13mm zulässig bei Normag.
Hintergrund der Längenausdehnungskoeffizient ist drei mal so groß wie bei Stahl
Ein guter Motoreninstandsetzer in Bochum der Micke sagte mir ich wäre großzügig 0,1mm reichten
Reinhard
-
walchi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: Lager ausgießen oder carobronze?
Das ist sehr interessant!
Meinst trifft dass bei mit wm ausgegossenen lagern auch zu oder nur bei reinen bronzelagern? Denn dass (vom zk aus gesehen) rechts äußerste lager werde ich aus rg7 machn
Bei den anderen 2 mit wm ausgegossenen in bronze/messing hülse hätte ich 0.06 spiel genommen
Meinst trifft dass bei mit wm ausgegossenen lagern auch zu oder nur bei reinen bronzelagern? Denn dass (vom zk aus gesehen) rechts äußerste lager werde ich aus rg7 machn
Bei den anderen 2 mit wm ausgegossenen in bronze/messing hülse hätte ich 0.06 spiel genommen
-
walchi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: Lager ausgießen oder carobronze?
heute endlich ausgedreht und das ergebnis kann sich doch echt sehen lassn
nur di rg 7 buchse muss noch etwas warten aber das ist nicht der aufwand
nur di rg 7 buchse muss noch etwas warten aber das ist nicht der aufwand
- Dateianhänge
-
- 20170315_212159.jpg (45.24 KiB) 1841 mal betrachtet
-
- 20170315_212155.jpg (49.73 KiB) 1841 mal betrachtet
-
- 20170315_212150.jpg (49.58 KiB) 1841 mal betrachtet
-
- 20170315_212146.jpg (49.33 KiB) 1841 mal betrachtet