
Letzte Woche ist mir durch Zufall in unserer Gegend ein Dieselmotor der Firma Stihl zugelaufen.
Er war mal bei der Deutschen Bahn in Verbindung mit einem Generator im Einsatz.
Der Generator war dann irgendwann defekt und das ganze Aggregat wurde ausgemustert.
der Verkäufer hatte sich dann den Motor mitgenommen und wollte damit einen Spalter antreiben.
Dabei ist es dann geblieben!
Mich würde es interessieren, wie das Andrehritzel greift.
Es rutscht sofort durch, wenn man die Kurbel drehen will.
Vielleicht hat jemand einen solchen Motor oder sogar eine Schnittzeichnung

Auch beim Typ bin ich mir unsicher.
Es ist kein Typenschild drauf.
Das einzige sind diese Zahlen:
Was könnte es sein?
Habe dieses Bild im Netz gefunden:
Danach könnten meine Zahlen bedeuten, daß es ein Typ 135 mit der Motornummer 40378 ist.
MfG
