Jastram 3 Zylinder Schiffsmotor

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Jastram 3 Zylinder Schiffsmotor

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
habe mir gestern diesen sehr schönen Jastram Motor gegönnt. Er befindet sich im unrestaurierten Originalzustand und ist mit dem originalen Jatram Wendegetriebe ausgerüstet. Der Motor ist frei und hat gute Kompression.
Leider fehlt der wassergekühlte Auspuff, da werde ich mir was einfallen lassen müßen. Gewicht lockere 1,5 Tonnen.
Gebaut wurde er 1961 und wurde bei einer Werft in HH in eine Barkasse eingebaut.
Die Leistung beträgt satte 65 PS bei 600 U/min (Höchstdrehzahl) Lerrlauf geht runter auf 80-90 U/min

Auch wenn ich weiß, dass niemand einen Auspuff sethen haben wird, frage ich trotzdem. Hat jemand für einen KRG 3 ein Auspufftopf Wassergekühlt?

Grüße aus dem Norden Mathias
DSCF0926.JPG
DSCF0926.JPG (67.42 KiB) 3158 mal betrachtet
DSCF0928.JPG
DSCF0928.JPG (129.51 KiB) 3158 mal betrachtet
DSCF0929.JPG
DSCF0929.JPG (132.2 KiB) 3158 mal betrachtet
DSCF0933.JPG
DSCF0933.JPG (74.5 KiB) 3158 mal betrachtet
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Jastram 3 Zylinder Schiffsmotor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das war der hier, oder? forum.standmotor.de/post34487.html

Gratulation zu dem schönen Motor. Die Laufkultur dieser Motoren ist wirklich traumhaft.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Jastram 3 Zylinder Schiffsmotor

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Christian,
ja die Laufkultur ist super, bis dieser Motor wieder Töne von sich gibt, dauert noch ein bisschen, es ist einiges an Arbeit dran.
Ich konnte da einfach nicht wiederstehen, da diese Motoren so gut wie garnicht mehr zu bekommen sind.

Es wurden in den letzten Jahren noch mal intensiv Motoren verschrottet, da die ganzen gewerblichen Barkassen alle auf Euro 4 umgerüstet werden mussten, besonders der KRG 3, da es der am häufigsten eingebaute Motor war.

Die Teileversorgung ist auch gleich null, ich suche seit Jahren nach Teilen für KRG, aber auch für andere Jastram Motoren, nix mehr auf dem Markt oder wird festgehalten, wei man noch eine Motor am laufen hat.
Es exestiren noch ein paar KRZ Motoren und auch ein KRU, der größte von Jastram gebaute.

Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Heidi 1920
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 12:46
Meine Motoren: Jastram KRCD 3, eingebaut in eine Barkasse
Wohnort: Enkirch

Re: Jastram 3 Zylinder Schiffsmotor

Beitrag von Heidi 1920 »

Hallo,
Ich hab einen KRCD3 eingebaut in eine Barkasse, wenn du möchtest kannst du dir den Sammler (Krümmer) anschauen und nachbauen. Liegeplätze ist an der Mosel in Senheim.
Axel
Antworten