mah 322 allgemein technische fragen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Vielleicht hilft es wenn man den Zylinder innen auch mit Hammerschlaglack streicht? vielleicht an dieser Stelle rot? oder grün?
Nein,
am besten Buchse ausbauen und ausdrehen + neuer Kolben, oder neue Buchse mit altem Kolben, oder innenbuchse.
Gruß, Jakob
Nein,
am besten Buchse ausbauen und ausdrehen + neuer Kolben, oder neue Buchse mit altem Kolben, oder innenbuchse.
Gruß, Jakob

-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Das mit dem lack hab ich mir auch schon überlegt
Ich seh schon mit der farbe hab ich mir hier nicht viele freunde gemacht xD
Übermaßkolben wird schwer denk ich
Neue büchse bzw ausbüchsen hab ich mir auch schon überlegt aber rohbüchsen fürn 322 hab ich noch nie gesehn und das aus einem block drehen is auch so ne sache
Wenn jmd ersatzteile oder bezugsquellen hat sach ich nicht nein

Ich seh schon mit der farbe hab ich mir hier nicht viele freunde gemacht xD
Übermaßkolben wird schwer denk ich

Neue büchse bzw ausbüchsen hab ich mir auch schon überlegt aber rohbüchsen fürn 322 hab ich noch nie gesehn und das aus einem block drehen is auch so ne sache

Wenn jmd ersatzteile oder bezugsquellen hat sach ich nicht nein

-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Nach einem gespräch mit einem motorinstandsetzter bleibt di büchse vorerst drin...für das bisschen was er noch läuft ist es nicht weiter schlimm...wär ja was anderes wenn er tàglich im betrieb wäre
Kolben getestet und geht leichtgängig ohne kratzen der ringer drüber und der restliche zylinder ist durchwegs brauchbar
Heute noch kw eingebaut morgen kommt die steuerwelle
Kolben getestet und geht leichtgängig ohne kratzen der ringer drüber und der restliche zylinder ist durchwegs brauchbar
Heute noch kw eingebaut morgen kommt die steuerwelle
- Dateianhänge
-
- 20170411_145641.jpg (48.49 KiB) 7626 mal betrachtet
-
- 20170411_145701.jpg (52.22 KiB) 7626 mal betrachtet
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
nimmt langsam wieder die gestalt eines 322ers an
noch ein anderes untergestell und fertig lackieren und dann wird er komplettiert

noch ein anderes untergestell und fertig lackieren und dann wird er komplettiert

- Dateianhänge
-
- 20170412_153732.jpg (58.52 KiB) 7589 mal betrachtet
-
- 20170412_153724.jpg (64.33 KiB) 7589 mal betrachtet
-
- 20170412_143853.jpg (56.48 KiB) 7589 mal betrachtet
-
- 20170412_143849.jpg (71.96 KiB) 7589 mal betrachtet
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Stück um Stück wächst er zusammen
nach langem hin und her wird auch eine neue kopfdichtung verbaut die allerdings noch angefertigt werden muss
sobald diese kommt steht er auf seinem neuem unterbau und ist dann auch hoffentlich überall dicht , mach mir am meisten gedanken bei der vorkammer aber das wird sich dann zeigen^^

nach langem hin und her wird auch eine neue kopfdichtung verbaut die allerdings noch angefertigt werden muss

sobald diese kommt steht er auf seinem neuem unterbau und ist dann auch hoffentlich überall dicht , mach mir am meisten gedanken bei der vorkammer aber das wird sich dann zeigen^^
- Dateianhänge
-
- 20170420_150514.jpg (79.36 KiB) 7533 mal betrachtet
-
- 20170420_150507.jpg (77.51 KiB) 7533 mal betrachtet
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Endlich ging heute ein großes stück weiter
Die dichtung passte perfekt. Nur beim festziehen der kopfschrauben am anfang zu vorsichtig gewesen da hats dann etwas getropft. Hab dann noch mal ordentlich nachgezogen und ist nun perfekt dicht. Im der bal steht auch anziehen mit rohrverlängerung und das hat das teil auch nötig
Bilder sind unterwegs

Die dichtung passte perfekt. Nur beim festziehen der kopfschrauben am anfang zu vorsichtig gewesen da hats dann etwas getropft. Hab dann noch mal ordentlich nachgezogen und ist nun perfekt dicht. Im der bal steht auch anziehen mit rohrverlängerung und das hat das teil auch nötig

Bilder sind unterwegs

-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
.
- Dateianhänge
-
- 20170512_151848.jpg (52.12 KiB) 7429 mal betrachtet
-
- 20170512_151838.jpg (65.69 KiB) 7429 mal betrachtet
-
- 20170512_151835.jpg (71.23 KiB) 7429 mal betrachtet
-
- 20170512_151824.jpg (73.55 KiB) 7429 mal betrachtet
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
.
- Dateianhänge
-
- 20170512_182459.jpg (74.63 KiB) 7428 mal betrachtet
-
- 20170512_182453.jpg (71.71 KiB) 7428 mal betrachtet
-
- 20170512_182447.jpg (74.95 KiB) 7428 mal betrachtet
-
- 20170512_182443.jpg (62.27 KiB) 7428 mal betrachtet
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Ps: hat jemand vlt eine zeichnung wie der original luntenhalter aussieht bzw funktioniert?
Würde den gerne nachbauen wenn möglich
Würde den gerne nachbauen wenn möglich

- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Hallo walchi
Hier ist die Zeichnung aus der Ersatzteilliste des 322. Drucksache D7087/3
Falls dir das nicht reichten sollte, bin ich auch bereit, dir meinen Luntenhalter incl. der Halterung zu vermessen und abzufotografieren.
Laß es mich wissen
MfG

Hier ist die Zeichnung aus der Ersatzteilliste des 322. Drucksache D7087/3
Falls dir das nicht reichten sollte, bin ich auch bereit, dir meinen Luntenhalter incl. der Halterung zu vermessen und abzufotografieren.
Laß es mich wissen

MfG





IGHM

