Bauscher 5kw Aggregat

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Bauscher 5kw Aggregat

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, mein Neuzugang - wenig gebraucht - komplett - Bedienungsanleitungen vorhanden - für die Halde -
Dateianhänge
Bild (8).JPG
Bild (8).JPG (60.93 KiB) 1897 mal betrachtet
Bild (3).JPG
Bild (3).JPG (61.69 KiB) 1897 mal betrachtet
Bild (2).JPG
Bild (2).JPG (65.99 KiB) 1897 mal betrachtet
Bild (1).JPG
Bild (1).JPG (57.81 KiB) 1897 mal betrachtet
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Bauscher 5kw Aggregat

Beitrag von MotorenMatze »

nicht schlecht, dann kann der nächste Stromausfall kommen ;-)
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Bauscher 5kw Aggregat

Beitrag von ackerschiene »

Exakt dieses Modell in Bundesbahngrau hatte ich auch mal. Absolut zuverlässig, startet immer, aber wenn es gestartet ist, bereut man es....
Der 400 ccm große Sachs - der größte Sachs Stamo - röhrt aus Auspuff und Ansaugöffnung, dass man es nicht lange aushält.
Die 5kW sind übrigens 4 echte kW, weil es ja den cos phi von 0,8 gibt, der auf dem Aggregat angegeben ist.
Aber sehr schönes Stück, super Zustand !

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Antworten