Eisele Pumpe

Wer etwas verkaufen möchte bitte hier rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Eisele Pumpe

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,
möchte hier meine Eisele Güllepumpe anbieten, da ich nicht dazu komme das Teil fertig zu machen :roll:
Die pumpe ist in "sehr"gutem Orginalzustand. Das besondere ist die Membranpumpe die über einen Hebel zugeschaltet werden kann :!:
Damit konnte ursprünglich aus dem Pumpengehäuse gefördert und z.b Blumen gegossen werden :lol:
Wurde von mir umgebaut um über einen schlauch das Gehause zu füllen, da die Flügelpumpe nicht selbstansaugend ist :!:
Kann aber rückgebaut werden. Auf wunsch mit Schläuchen. Wagen gehört dazu.
E-Motor ist nicht mehr vorhanden,aber ich denke ein kleiner Farimann o.ä.würde super dazu passen.

Preis wären 65€ VHB oder macht mir ein Angebot.
P1020238 (1024x768).jpg
P1020238 (1024x768).jpg (70.19 KiB) 3633 mal betrachtet
P1020241 (1024x768).jpg
P1020241 (1024x768).jpg (80.48 KiB) 3633 mal betrachtet
P1020240 (1024x768).jpg
P1020240 (1024x768).jpg (73.25 KiB) 3633 mal betrachtet
P1020239 (1024x768).jpg
P1020239 (1024x768).jpg (68.47 KiB) 3633 mal betrachtet
P1020242 (1024x768).jpg
P1020242 (1024x768).jpg (71.88 KiB) 3633 mal betrachtet
Gruss Christoph
Hist. Fahrzeuge
Beiträge: 328
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an

Re: Eisele Pumpe

Beitrag von Hist. Fahrzeuge »

Hallo,
hebe die gleiche Eisele Pumpe, allerdings noch mit E Motor.
Gruß
Werner
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Eisele Pumpe

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, technisch gesehen ist es eine sehr schöne Pumpe, was meiner Meinung nach geändert werden müsste, wäre ein zölliges Gewinde in den Ansaug- und Auslassflansch zu schneiden um mit Reduzierungen auf ein Zoll zu kommen, dann entfällt der Gebrauch mit den grossen Schläuchen und die Pumpe wäre leichter Händelbar... nur als tipp--- Gruss Wolfgang
juteklub
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 17:52
Meine Motoren: MWM H165

Re: Eisele Pumpe

Beitrag von juteklub »

Wir hätten Interesse. Unsere Blumen an der Schule müssen ja auch ab und zu gegossen werden ;). Frage nur: Wo steht das gute Stück? Unser Jugend-Technik-Klub hat seinen Standort in Waldenburg bei Zwickau...
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Eisele Pumpe

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, du hast eine PN... Gruss Wolfgang
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Eisele Pumpe

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, wahrscheinlich sind die Pn verschwunden-- Christoph rufe mich doch bitte mal an 09741 937228 Gruss Wolfgang
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Eisele Pumpe

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott. Ich habe die 2 1/2 Zoll Muffen eingeschweißt - so sieht es jetzt aus - mit welchem Motor ich die Pumpe antreibe weiß ich noch nicht - erst mal auf die Halde... Gruß Wolfgang
Dateianhänge
Bild 002.JPG
Bild 002.JPG (52.75 KiB) 3091 mal betrachtet
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Eisele Pumpe

Beitrag von Christoph »

Sieht aber profesionell aus :!:
die flanschstücke der pumpe sind doch aus guss wenn ich mich nicht täusche :o
Antworten