Farymann 15 D 430 will nicht

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
PKhh66
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 08:39
Meine Motoren: 15 D 430
Kontaktdaten:

Farymann 15 D 430 will nicht

Beitrag von PKhh66 »

Moin, moin ....
ich habe mir gestern einen Rüttler gekauft weil ich zu Hause ein bischen was machen muss.
Nun könnte der "gute Mann" vor Ort den Motor nicht zum laufen bekommen und er sagte das er den Rüttler so wie er ist übernommen hat und er habe ihn noch nie zum laufen bekommen und habe auch keine Ahnung von Motoren.
Nun dachte ich mir "hopp oder top" und kaufte ihm das gute Stück ab.

Kaum zu Hause angekommen tauschte ich den Kraftstoff und prüfte ob wenn der Motor dreht Kraftstoff an der Einspritzdüse anlag - i.O. . Hätte mich schnell über den Motor im Netz ein wenig "schlau" gemacht und versuchte ihn zum laufen zu kriegen - nix.

Mir fiel schnell auf das er seine Kompression über die "Zylinderkopfdichtung" verlor. Also rupfte ich den Zylinderkopf runter und fand als erstes heraus das 2 Zylinderkopfmuttern auf den Kipphebelböcken fehlten. Zum Zweiten wunderte ich mich das es keine Dichtung zwischen Motorblock und Zylinderkopf gab.

1. Frage: Gibt es für den 15D430 eine Zylinderkopfdichtung?

Ich baute dann den Motor erstmal wieder zusammen und benutzte Dichtmasse. Den Zylinderkopf baute ich nun mit 4 Müttern wieder auf und stellte die Ventile ein.

Den Motor bekomm ich aber noch nicht zum laufen. Morgen wollte ich die Einspritzdüse mit in die Firma nehmen und abdrücken.

Hier im Board fand ich heraus das ich wohl auch beim starten einen Fehler gemacht habe. Beim starten muss man(n) die Drehzahlstange ganz heraus ziehen und den kleinen Knopf links unten neben der Kurbel ziehen zur Mehrmengenanreicherung. Werde es morgen Abend nochmal versuchen.

2. Frage: Hat noch jemand einen Tip oder einen Hinweis was ich falsch mache?

Danke schon mal.......
PKhh66
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 08:39
Meine Motoren: 15 D 430
Kontaktdaten:

Re: Farymann 15 D 430 will nicht

Beitrag von PKhh66 »

Habe eben die Düse abgedrückt und siehe da - dicht .... Habe Sie zerlegt und gereinigt. Nun arbeitet Sie wieder. Bin schon auf heute Abend gespannt ob er nun endlich anspringt.
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: Farymann 15 D 430 will nicht

Beitrag von arturwernz »

der Motor wird heute abend auch nicht laufen du hast einen großen fehler irgendwo
ich kann gemäß deinem schreiben aber noch nicht feststellen wo.
PKhh66
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 08:39
Meine Motoren: 15 D 430
Kontaktdaten:

Re: Farymann 15 D 430 will nicht

Beitrag von PKhh66 »

Doch er läuft ..... danke.
Ich müsste nur noch wissen ob er eine Zylinderkopfdichtung hat oder nicht.
Meiner hat keine.....
xxxxxx30
Beiträge: 3
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 07:47
Meine Motoren: Farymann 15d430

Re: Farymann 15 D 430 will nicht

Beitrag von xxxxxx30 »

Hallo dachte das es da keine ZyKoDichtung gibt.... Ich kann aber bei gelegenheit mal bei mir schauen!

Ich habe gerade das Problem das mein Weber Rüttelplatte nicht mehr anspringt! (Farymann 15D430) bzw nur schlecht! Habe jetzt mal die Einspritzdüse ausgebaut und im freien mal getestet!
Wenn ich den Mehrmengen Knopf mit ziehe zerstäubt Sie Ordentlich in alle vier himmelsrichtungen. Nur wenn ich den Knopf nicht betätige kommt da vorn nix raus! Ich geh mal davon aus wenn es mit MehrmengenKnopf geht das die Pumpe funktioniert!
Hat jemand einen Tip für mich??

Viele Grüße
Stephan
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Farymann 15 D 430 will nicht

Beitrag von BUMI »

Moin
http://sprinta.postlbauer.net/documents ... FINAL1.pdf
Seite 53: Die "W!!!" motoren haben KEINE Dichtung. Folglich hätten die "D" motoren eine.
Irgendwo müsste auch etwas über das Spaltmaß stehen.........
Prüf mal, ob die Anleitung zu Deinem Motor passt.
Gruß, burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten