Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Joschie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 11:32
- Meine Motoren: Farymann 14LG292
Güldner GKN6
Lister LD1
Farymann (1,75 PS) Typ unbekannt
Deutz F1L410
Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Hallo,
letztes Wochenende hatten wir in Kemat (Schwaben) unser großes Oldtimertreffen.
Da ich mich (als so ziemlich einziger des Vereins) für Stationärmotoren intressiere habe ich hier ein bisschen was organisiert.
Leider machte das Wetter nicht ganz mit so das wir auf ein paar Motoren begrenz waren da wir Angst hatten das die Motoren sich in der feuchten Wiese selbst versänken.
Intressanter Weise waren die Motoren begehrter und stärker "umringt" wie die restlichen Oldtimer, was natürlich klar war da bei unseren Standmotoren stets etwas los war und es konstant "umging". Natürlich bekam ich einen kleinen Rüffel als ich den Junkers Kompressor mitten während der Ansprache/Gottesdienst laufen lies da man die Kiste über den ganze Platz hörte.
Hier ein paar Bilder:
letztes Wochenende hatten wir in Kemat (Schwaben) unser großes Oldtimertreffen.
Da ich mich (als so ziemlich einziger des Vereins) für Stationärmotoren intressiere habe ich hier ein bisschen was organisiert.
Leider machte das Wetter nicht ganz mit so das wir auf ein paar Motoren begrenz waren da wir Angst hatten das die Motoren sich in der feuchten Wiese selbst versänken.
Intressanter Weise waren die Motoren begehrter und stärker "umringt" wie die restlichen Oldtimer, was natürlich klar war da bei unseren Standmotoren stets etwas los war und es konstant "umging". Natürlich bekam ich einen kleinen Rüffel als ich den Junkers Kompressor mitten während der Ansprache/Gottesdienst laufen lies da man die Kiste über den ganze Platz hörte.
Hier ein paar Bilder:
-Spricht man von der Einhaltung des Dienstweges ist damit in der Regel die Wahl zwischen Holzweg und Sackgasse gemeint.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
-
Joschie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 11:32
- Meine Motoren: Farymann 14LG292
Güldner GKN6
Lister LD1
Farymann (1,75 PS) Typ unbekannt
Deutz F1L410
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Teil2
-Spricht man von der Einhaltung des Dienstweges ist damit in der Regel die Wahl zwischen Holzweg und Sackgasse gemeint.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
-
Joschie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 11:32
- Meine Motoren: Farymann 14LG292
Güldner GKN6
Lister LD1
Farymann (1,75 PS) Typ unbekannt
Deutz F1L410
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Teil3
-Spricht man von der Einhaltung des Dienstweges ist damit in der Regel die Wahl zwischen Holzweg und Sackgasse gemeint.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
-
Joschie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 11:32
- Meine Motoren: Farymann 14LG292
Güldner GKN6
Lister LD1
Farymann (1,75 PS) Typ unbekannt
Deutz F1L410
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Teil 4
Zuletzt geändert von Joschie am Mo 16. Aug 2010, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
-Spricht man von der Einhaltung des Dienstweges ist damit in der Regel die Wahl zwischen Holzweg und Sackgasse gemeint.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
-
Joschie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 11:32
- Meine Motoren: Farymann 14LG292
Güldner GKN6
Lister LD1
Farymann (1,75 PS) Typ unbekannt
Deutz F1L410
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Und das letzte
-Spricht man von der Einhaltung des Dienstweges ist damit in der Regel die Wahl zwischen Holzweg und Sackgasse gemeint.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
- Wenn das die Lösung ist, dann hätt ich gerne wieder mein Problem zurück.
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Ein bisschen viel organisiert
So schöne Motoren und wenn dann noch damit gearbeitet wird, ist's ja klar
Super ist das Bild mit den kleinen Stamo der die große Dreschmaschine antreibt
So schöne Motoren und wenn dann noch damit gearbeitet wird, ist's ja klar
Super ist das Bild mit den kleinen Stamo der die große Dreschmaschine antreibt
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Hallo
Euer Treffen scheint ja toll gewesen zu sein....tolle Motoren
Gruß Benjamin
Euer Treffen scheint ja toll gewesen zu sein....tolle Motoren
Gruß Benjamin
- Bidone
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:19
- Meine Motoren: leider keine
- Wohnort: Leipzig
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Wirklich eine Menge sehr schöner Standmotoren!
Immer wieder schön ein paar Bilder von Treffen zu sehen.
VG Bidone
PS: Morgen geht es nach Bocka bei Altenburg - da gibt es auch Standmotoren!
Immer wieder schön ein paar Bilder von Treffen zu sehen.
VG Bidone
PS: Morgen geht es nach Bocka bei Altenburg - da gibt es auch Standmotoren!