Daimler Motor Baujahr?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Daimler Motor Baujahr?
Ein sogenannter typischer Scheuenfund leider reicht mein Bücher regal und mein Fachwissen nicht aus um diesen Motor zuordnen zu können . deshalb mal die Frage an alle experten ?Was hab ich da gefunden? danke gruß christian
- Dateianhänge
-
- 20170624_123350.jpg (53.45 KiB) 2820 mal betrachtet
-
- 20170624_123329.jpg (73.89 KiB) 2820 mal betrachtet
-
- 20170624_123334.jpg (78.13 KiB) 2820 mal betrachtet
-
- 20170624_123300.jpg (82.26 KiB) 2820 mal betrachtet
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Daimler Motor Baujahr?
Hallo
Ich würde mal bei Mercedes nachfragen. Die haben noch alte Lieferlisten. Allerdings weiss ich nicht, ob auch noch Unterlagen aus Marienfelde vorhanden sind.
Gruß
Christian
Ich würde mal bei Mercedes nachfragen. Die haben noch alte Lieferlisten. Allerdings weiss ich nicht, ob auch noch Unterlagen aus Marienfelde vorhanden sind.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Daimler Motor Baujahr?
Hallo
Ein stehender Benzinmotor der Daimler-Motoren-Gesellschaft, Berlin-Marienfelde ist mir bisher nicht bekannt gewesen.
Mir sind von dieser Gesellschaft 7 liegende Gas/Benzinmotoren mit offenem Kurbeltrieb bekannt.
Diese Motoren haben Seriennummern von 2229 bis 3906.
Alle diese Motoren haben Niederspannungszündung und sind meiner Meinung nach, vor dem ersten Weltkrieg gebaut worden.
Dein Motor passt von der Nummer her in diese Nummernfolge hinein.
Der Hochspannungszündmagnet irritiert mich aber etwas.
Auf den Bildern ist die Zündkerze leider nicht zu erkennen.
Da Daimler und einige französische Motorenbauer (Automobilbauer) schon sehr früh Kontakte hatten, finde ich diesen von der Bauart recht "französischen Motor" nicht unpassend.
In Frankreich sind Motoren dieser Bauart mit Hochspannungszündung sehr häufig und auch schon in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg gebaut worden.
Ich würden das Baujahr auf 1907 bis 1912 schätzen.
Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Tolles Stück deutscher Motorenbaugeschichte.
Ich hoffe er findet ein gutes Zuhause
MfG

Ein stehender Benzinmotor der Daimler-Motoren-Gesellschaft, Berlin-Marienfelde ist mir bisher nicht bekannt gewesen.
Mir sind von dieser Gesellschaft 7 liegende Gas/Benzinmotoren mit offenem Kurbeltrieb bekannt.
Diese Motoren haben Seriennummern von 2229 bis 3906.
Alle diese Motoren haben Niederspannungszündung und sind meiner Meinung nach, vor dem ersten Weltkrieg gebaut worden.
Dein Motor passt von der Nummer her in diese Nummernfolge hinein.
Der Hochspannungszündmagnet irritiert mich aber etwas.

Auf den Bildern ist die Zündkerze leider nicht zu erkennen.
Da Daimler und einige französische Motorenbauer (Automobilbauer) schon sehr früh Kontakte hatten, finde ich diesen von der Bauart recht "französischen Motor" nicht unpassend.
In Frankreich sind Motoren dieser Bauart mit Hochspannungszündung sehr häufig und auch schon in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg gebaut worden.
Ich würden das Baujahr auf 1907 bis 1912 schätzen.
Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Tolles Stück deutscher Motorenbaugeschichte.
Ich hoffe er findet ein gutes Zuhause

MfG





IGHM


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
- Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
- Wohnort: 15345 rehfelde
Re: Daimler Motor Baujahr?
danke Thomas
die Kerze ist raus steckte oben neben dem Ventil.
an all die vielen PN Schreiber denen ich ein Preis sende bitte auch mal antworten! zu teuer..zu weit weg... Mutti gibt mir kein Geld..usw. irgend ne Antwort sollte man aber doch senden grade in dieser kleinen Runde hier.
gruß christian
die Kerze ist raus steckte oben neben dem Ventil.
an all die vielen PN Schreiber denen ich ein Preis sende bitte auch mal antworten! zu teuer..zu weit weg... Mutti gibt mir kein Geld..usw. irgend ne Antwort sollte man aber doch senden grade in dieser kleinen Runde hier.
gruß christian
Re: Daimler Motor Baujahr?
christian hat geschrieben:danke Thomas
die Kerze ist raus steckte oben neben dem Ventil.
an all die vielen PN Schreiber denen ich ein Preis sende bitte auch mal antworten! zu teuer..zu weit weg... Mutti gibt mir kein Geld..usw. irgend ne Antwort sollte man aber doch senden grade in dieser kleinen Runde hier.
gruß christian
Schreibe doch die Preisvorstellungen des Verkäufers hier rein - das senkt das Frustrationslevel auf beiden Seiten und erspart uns den Griff in die Mottenkiste.