bin neu hier
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Flop
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 21. Jul 2017, 22:40
- Meine Motoren: F&S BS50 mit Bing Membranvergaser 33-1 (allererste Version mit rundem Membran) auf Rüttelplatte Wacker BVPN50
bin neu hier
Hallo, will mich kurz vorstellen:
Bin seit vielen Jahrzehnten ein tiefgründiger Motorenschrauber.
Versorge zwei 40 Jahre alte Honda Dax, die 640er KTM vom Grossen und die Suzuki DRZ400 vom Kleinen - ja und dann meinen Italiener mit demodromischer Ventilgeschichte.
Wir schrauben alles selbst, Werkstatt mit Drehbank und reichlich Werkzeug ist natürlich vorhanden.
Sonderwerkzeuge bauen wir selbst - drehen, hartlöten, schweissen......
Letztes Projekt war die vorsorgliche Revidierung des KTM Motors bei km 80.000.
Viele Jahre habe ich an uralten Volkswagen geschraubt, einen 24PS Motor aus dem Jahr 1943 - komplett revidiert - habe ich vor nicht allzu langer Zeit verkauft. Der tut jetzt in einem Kübel...
Nun habe ich günstig eine Rüttelplatte aus dem Hause Wacker mit eine Fichtel & Sachs Stationärmotor gekauft. Das Ding stammt aus den späten 40ern oder frühe 50er. So genau weiss das keiner, steht auch nichts drauf, bestimmte Details sprechen für diese Bauzeit.
Die Platte soll natürlich was schaffen bei uns ( Hof wird neu gepflastert...). Ich will aber unbedingt den Originalzustand erhalten und erhoffen mir in diesem Forum einige Informationen zum Stamo von F&S, auf dass er noch ewig leben wird.
Gruss aus Mainz
Bin seit vielen Jahrzehnten ein tiefgründiger Motorenschrauber.
Versorge zwei 40 Jahre alte Honda Dax, die 640er KTM vom Grossen und die Suzuki DRZ400 vom Kleinen - ja und dann meinen Italiener mit demodromischer Ventilgeschichte.
Wir schrauben alles selbst, Werkstatt mit Drehbank und reichlich Werkzeug ist natürlich vorhanden.
Sonderwerkzeuge bauen wir selbst - drehen, hartlöten, schweissen......
Letztes Projekt war die vorsorgliche Revidierung des KTM Motors bei km 80.000.
Viele Jahre habe ich an uralten Volkswagen geschraubt, einen 24PS Motor aus dem Jahr 1943 - komplett revidiert - habe ich vor nicht allzu langer Zeit verkauft. Der tut jetzt in einem Kübel...
Nun habe ich günstig eine Rüttelplatte aus dem Hause Wacker mit eine Fichtel & Sachs Stationärmotor gekauft. Das Ding stammt aus den späten 40ern oder frühe 50er. So genau weiss das keiner, steht auch nichts drauf, bestimmte Details sprechen für diese Bauzeit.
Die Platte soll natürlich was schaffen bei uns ( Hof wird neu gepflastert...). Ich will aber unbedingt den Originalzustand erhalten und erhoffen mir in diesem Forum einige Informationen zum Stamo von F&S, auf dass er noch ewig leben wird.
Gruss aus Mainz
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: bin neu hier
Hallo Flop
Sei gegrüßt!
Zum Thema F&S wirst du hier im Forum bestimmt die gesuchten Informationen finden.
Auch die vielen anderen Berichte und Diskussionen werden dir bestimmt Wissenszuwachs bringen.
Da du in meiner Geburtsstadt wohnst und nur 20 Minuten weg, kannst du auch gerne mal bei mir vorbei kommen und dir meine Sammlung anschauen.
Bis bald.....
MfG
Sei gegrüßt!
Zum Thema F&S wirst du hier im Forum bestimmt die gesuchten Informationen finden.
Auch die vielen anderen Berichte und Diskussionen werden dir bestimmt Wissenszuwachs bringen.
Da du in meiner Geburtsstadt wohnst und nur 20 Minuten weg, kannst du auch gerne mal bei mir vorbei kommen und dir meine Sammlung anschauen.
Bis bald.....
MfG
IGHM
-
öllappen
- Beiträge: 298
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
- Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
- Wohnort: sylt
Re: bin neu hier
moin flop , willkommen im forum . ich freue mich das du zu uns gestossen bist . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen 
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: bin neu hier
Hallo Flop,
die Seite in meiner Signatur sollte dir weiterhelfen können.
Bilder von dem Motor wären interesannt, den Typ kenne ich nicht. Könnte da vielleicht auch was verwechselt worden sein? Was für Details sollen denn dafür sprechen?
GRuß,
Bastian
die Seite in meiner Signatur sollte dir weiterhelfen können.
Bilder von dem Motor wären interesannt, den Typ kenne ich nicht. Könnte da vielleicht auch was verwechselt worden sein? Was für Details sollen denn dafür sprechen?
GRuß,
Bastian
- Aerodriver
- Beiträge: 214
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 18:20
- Meine Motoren: 2x MWM KD 15E
1x MWM KD 15Z - Wohnort: Regensburg
Re: bin neu hier
Servus Flop aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver