Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
hallo guten morgen
mit der Drehzahl verändert sich die Leistung dieser Motor hat bei 1500-15 PS bei 1800-18ps ich selbst habe einen
mit 1900-also 19ps.der Motor 18lcs ist Baujahr 64 der21lcsist Baujahr 67.bei den farymann Motoren kann man jede
Drehzahl einstellen und danach verändert sich die Leistung.z.b. der e.motor hat bei 1500upm 4,5 PS bei 2000 upm
6 PS der d Motor hat bei 1500 8ps- bei 1750- 10 PS
mfg
Artur wernz
Seht euch nochmal den ersten Post von meisteradam genauer an!
Der Motor mit weniger Drehzahl hat mehr Leistung! Das ist ein wiederspruch, sollten die Motoren die gleiche Hub/Bohrung/Verdichtung/Einspritzung/Brennkammer haben.
Die Farymann Kenner werden sicherlich eine Lösung für die Frage parat haben.
Es wird ja nicht an einer anderen Angabe der Leistung liegen? z.B. DIN / SAE ??
bezüglich des Baujahrs:
ist die Firma Farymann nicht am 05. August 1947 gegründet worden und alle Angaben zum Baujahr bezieht sich auf das Jahr 1947? anstatt 46?
Hi
Das ist richtig!
Farymann gibt es seit 1947 = Nr.1
1948 = Nr.2
1949 = Nr 3
Das heißt:
Mann rechnet 46 plus 1 = 47
Weil 1 ja schon 47 ist.
Oder Zb.
Nummer 22 währe dann
46 plus 22 = Baujahr 1968
Gruß Lothar