Biete Schleifringläufer 4,2 3,0 KW
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 05:40
- Meine Motoren: unbekannter Standmotor
Biete Schleifringläufer 4,2 3,0 KW
Tach
wer kann einen Schleifringläufer gebrauchen
Der Motor ist bis zuletzt an einem Kompressor gelaufen.
Der Deckel vom Schleifringgehäuse ist leider gebrochen.
Baujahr nicht bekannt.
VEB Sachsenwerk
Dresden-Niedersedlitz
Type DKn 55/6
Stern/Dreieck 220/380V
18,3/10,6/14,5/8,4 A
910/940 U/min
Läufer 105 V
Gewicht: Schätzungsweise 150 - 200Kg
Für Selbstabholer
Bei Interesse per PN bei mir Melden.
Achso Preis:
Macht einen Vorschlag, Bei keinem Interesse Kommt der Motor auf den Schrott
wer kann einen Schleifringläufer gebrauchen
Der Motor ist bis zuletzt an einem Kompressor gelaufen.
Der Deckel vom Schleifringgehäuse ist leider gebrochen.
Baujahr nicht bekannt.
VEB Sachsenwerk
Dresden-Niedersedlitz
Type DKn 55/6
Stern/Dreieck 220/380V
18,3/10,6/14,5/8,4 A
910/940 U/min
Läufer 105 V
Gewicht: Schätzungsweise 150 - 200Kg
Für Selbstabholer
Bei Interesse per PN bei mir Melden.
Achso Preis:
Macht einen Vorschlag, Bei keinem Interesse Kommt der Motor auf den Schrott
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Biete Schleifringläufer 4,2 3,0 KW
eine Angabe der PLZ mit Ort wäre vielleicht sinnvoll
wenn er um die Ecke steht, so das keine Spedition beauftragt werden muss,
könnte man das in einem Angebot berücksichtigen
MFG B-B
wenn er um die Ecke steht, so das keine Spedition beauftragt werden muss,
könnte man das in einem Angebot berücksichtigen

MFG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: Biete Schleifringläufer 4,2 3,0 KW
Nach dem Standort wollte ich auch gerade fragen.
Wenn er nicht zu weit entfernt ist, wäre ich interessiert
MfG Jan-Philip
Wenn er nicht zu weit entfernt ist, wäre ich interessiert

MfG Jan-Philip
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 05:40
- Meine Motoren: unbekannter Standmotor
Re: Biete Schleifringläufer 4,2 3,0 KW
Oh tut mir leid
Der Motor steht in Sachsen/Bautzen
Gruß
Andre
Der Motor steht in Sachsen/Bautzen
Gruß
Andre
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Biete Schleifringläufer 4,2 3,0 KW
biete mich an den zur Jahreshauptversammlung für Interessenten mitzunehmen
wenn Übergabe in DD stattfinden kann.
MFG B-B
wenn Übergabe in DD stattfinden kann.
MFG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 29. Mai 2017, 05:40
- Meine Motoren: unbekannter Standmotor
Re: Biete Schleifringläufer 4,2 3,0 KW
Motor ist Reserviert