Deutz A6L514

Wer etwas verkaufen möchte bitte hier rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
bolzendreher
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:48
Meine Motoren: Herford DNS
Herford DNSB Funktionsmodell im Maßstab 1:10
Sendling ? Benzin
Sendlin ? Diesel
Deutz E12 <== Original und funktionsfähiges Modell
Deutz ? Diesel
NEO <== Original und funktionsfähiges Modell
Bernard ? Benzin

Deutz A6L514

Beitrag von bolzendreher »

Hallo zusammen,

wir haben hier noch einen A6L514 stehen, der war früher ein Baukompressor, weswegen er vom Hersteller umgebaut wurde, so dass nur 3 Zylinder antreiben und die anderen 3 pumpen.

Wir hatten ihn vor ca. 15 Jahren das letzte Mal laufen, seit dem steht er. Aktuell ist er fest, ich denke dass sich in den Zylindern Rost gebildet hat, wir wollten ihn jetzt aber nicht mit Gewalt drehen.

Denke als Teileträger ist er noch zu gebrauchen, Luftfilter und Tank wären auch dabei, Anlasser und Lima sind 24V.

Wenn jemand Interesse daran hat, bitte melden.

Grüße

Clemens
Dateianhänge
P1040146.JPG
P1040146.JPG (105.49 KiB) 1680 mal betrachtet
P1040145.JPG
P1040145.JPG (111.71 KiB) 1680 mal betrachtet
P1040143.JPG
P1040143.JPG (78 KiB) 1680 mal betrachtet
P1040142.JPG
P1040142.JPG (72.46 KiB) 1680 mal betrachtet
P1040141.JPG
P1040141.JPG (80.37 KiB) 1680 mal betrachtet
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Deutz A6L514

Beitrag von Benny-Boxer »

Hallo :roll:
ich zitiere mal : weswegen er vom Hersteller umgebaut wurde, so dass nur 3 Zylinder antreiben und die anderen 3 pumpen.
man sieht ganz klar die 6Zylinder ESP die zurück gebaut wurde auf drei

das habe ich noch nie gesehen oder gehört :idea:
Interessant - erhaltenswert :!:
hoffe es Opfert sich jemand das Teil zu erhalten :!: :!: :!:
MFG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
bolzendreher
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:48
Meine Motoren: Herford DNS
Herford DNSB Funktionsmodell im Maßstab 1:10
Sendling ? Benzin
Sendlin ? Diesel
Deutz E12 <== Original und funktionsfähiges Modell
Deutz ? Diesel
NEO <== Original und funktionsfähiges Modell
Bernard ? Benzin

Re: Deutz A6L514

Beitrag von bolzendreher »

Hallo Benny,

ja, hab so einen sonst auch noch nie gesehen, der wurde von Irmer + Elze aus Bad Oeynhausen 1962 so gebaut. Das Fahrgestell drunter waren dicke Rohre (ca. 20cm Ø) die gleichzeitig Luftkessel waren.

Gab`s wohl auch in kleiner, mit 2 Zylinder-Motoren, einer treibt einer pumpt...

Grüße

Clemens
Antworten