Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo
mein Name ist Andy und ich wohne in Berlin. Ich fahre einen nun über 30 Jahre alten BMW E30 und habe auch schon ein Problem. Der Motor wurde komplett überholt samt Zylinder neu hohnen. Ich habe nun nach 800 km mal mit einer Kamera Bilder vom inneren des Zylinders gemacht und das sieht nicht gut aus:
Zylinder innen
2017-09-26-17-34-52.jpg (41.7 KiB) 2442 mal betrachtet
Meine Frage ist, was kann die Ursache sein. Diese Abnutzung ist auf allen 6 Zylindern zu sehen. Sie ist aber nur auf der Hälfte des Hubes, also mittig vom Zylinder.
ich habe den Motor nicht geöffnet sondern mit einer Endoskop Cam durchs Kerzenloch gefilmt. Die Druckseite kann ich nicht filmen, da ich die Cam nicht um 180 Grad drehen kann. Das Bild ist also die gegenüberliegende Seite der Druckseite, so das man davon ausgehen kann das es an der Druckseite eher noch stärker ist.
an der hälfte des hubes hat das pleuel die maximale auslenkung und daher auch die meistenkräfte die auf die wand wirken. in dem video von mahle sind verschleißerscheinungen und mögliche ursachen zu finden vlt hilft das weiter https://youtu.be/6uK7i4NHuEA
mfg
Hallo!
Ich halte es für normal, das nach einer gewissen Laufleistung, die Hohnspuren durch die Kolbenringe weggeschliffen werden.
Bei einem länger gelaufenem Zylinder sind diese Schleifmuster nur noch im unterem Bereich zu sehen.
Macht der Motor denn auffällige Klappergeräusche ?
Hat der Motor Ölverbrauch ?
Bis bald!