Deutz
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Deutz
Hello, can anyone help me to identify this Deutz engine? I think its from 1919
- Dateianhänge
-
- DSC_2313.JPG (43.93 KiB) 3631 mal betrachtet
-
- DSC_2189.JPG (56.82 KiB) 3631 mal betrachtet
-
- DSC_2194.JPG (47.82 KiB) 3631 mal betrachtet
-
- DSC_2176.JPG (54.68 KiB) 3631 mal betrachtet
-
- DSC_2173.JPG (57.32 KiB) 3631 mal betrachtet
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Re: Deutz
Hallo!
Er zucht alle Informationen, und auch Fotos, wenn er weiss welche Typ es ist. Lag draussen, teilweise demontiert und untergegraben. Fehlen einige Teile.
Grüß
Dag
Er zucht alle Informationen, und auch Fotos, wenn er weiss welche Typ es ist. Lag draussen, teilweise demontiert und untergegraben. Fehlen einige Teile.
Grüß
Dag
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Deutz
Hallo
Ich denke, es ist ein MK. Vielleicht sollte man es mal beim Deutz-Archiv probieren. Herr Voss lebt zwar leider nicht mehr, aber es gibt wohl einen Nachfolger.
Gruß
Christian
Ich denke, es ist ein MK. Vielleicht sollte man es mal beim Deutz-Archiv probieren. Herr Voss lebt zwar leider nicht mehr, aber es gibt wohl einen Nachfolger.
Gruß
Christian
- Dateianhänge
-
- MK_1914.jpg (26.32 KiB) 3483 mal betrachtet
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Re: Deutz
Hallo!
Wer kann die Baujahr auf Basis der Bosch Magnet sagen?
Grüß
Dag
Wer kann die Baujahr auf Basis der Bosch Magnet sagen?
Grüß
Dag
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Deutz
Hallo Dag
Falls der Magnet wirklich ein Bosch ist, stammt er laut der Nummer aus dem Jahr 1902.
MfG
Falls der Magnet wirklich ein Bosch ist, stammt er laut der Nummer aus dem Jahr 1902.
MfG
IGHM
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Deutz
Hallo
Das ist aber ein Deutz-Magnet. Mit der Motornummer könnte man das Baujahr bestimmen.
Gruß
Christian
Das ist aber ein Deutz-Magnet. Mit der Motornummer könnte man das Baujahr bestimmen.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Deutz
Hallo
77888 ist 1913 und 108615 ist 1920.
Gruß
Christian
77888 ist 1913 und 108615 ist 1920.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)