Sendling Motornummer

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von motorenbau »

Hallo Maschinenhaus

Von wann ist denn diese Bedienungsanleitung oder wie heißt die Ausgabe? Von den Typen WS 305 und WS 306 habe ich nämlich noch nie gehört. Sie stammt vermutlich aus der Zeit, als die Typenbezeichnungen umgestellt wurden (von WS 0, WS I, WS II,... zu WS 304, WS 356,...). Das wäre auch ein Anhaltspunkt.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ich habe gerade nochmal in meine Liste geguckt. So wie es aussieht, war die Umstellung der Typenbezeichnung ab Motornummer 30.000, weil 30.024 ist schon ein WS 304.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von jaki »

Das kann hinkommen mit 30000

Mein WSO:

# 28739: 3/4WSO mit rundem Kopf/Messingvergaser, eingegossenes Baujahr noch nicht nachgeschaut weil auf Fahrgestell

Gruß Jakob
:mrgreen:
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo,
und wer noch Geld gebunkert hat, hier ein Bestellschein für einen Sendling-Motor zu bezahlen in GOLDMARK.

Gruß Maschinenhaus
Forum.jpg
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo,
noch ein paar Motor Nummern
38712 WS 356 Alu Vergaser runder Zyl.Kopf Zündkerze im Block
51452 WS 356 5-6Ps Solex Vergaser
52266 WS 308 6-8Ps keine weiteren Angaben
Gruß vom Maschinenhaus
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Danke für die Nummere. Die untere beiden habe ich aber auch diese Woche erst eingetragen. Sie sind gerade in ebay zu haben.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo,
zum Bestellschein auch noch die Karte Abt.Ersatzteil-Lieferung.
Gruß vom Maschinenhaus
Dateianhänge
sendli.jpg
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo

weitere Motornummer eines Sendlingmotors.
Typenschild vom Sendling H1 zur Zeit in der Bucht (ebay)
h1.JPG
Hier ein Thema über einen Sendling vermutlich H1 mit fehlendem Typenschild
frage-nach-motortyp-motorhersteller-f11 ... motor%20h1

Gruß Maschinenhaus
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo Schraubergemeinde,

ein wenig von Sendling für lausige Winterabende.

Gruß Maschinenhaus
Forum_2.jpg
juffe018
Beiträge: 6
Registriert: Do 17. Sep 2015, 19:28
Meine Motoren: International Famous 20HP 1909, 10HP Stickney 1910, 12HP Fairbanks Morse Standard 1903, 1902 Flickinger Bradford Improved 6HP, Beijers 25HK portable 1930, Storebro Eureka 25HK 1921, Krimo 7-9HK 1926, Kristdala 8HK 1917, Tangye BR 23HP 1918, Tangye AA 5HP 1907, Bessemer 10HP 1910, Reid 12HP 1902, Pattin Bros 12HP Combination Power 1926, 8xMoteur Cérès 1908 - 1935, Lang & Reichl LB 6PS 1930, Sendling RS II 4-5PS 1930, Warchalowski MW 4PS 1920, Witte headless 6HP 1915, Timmer 6-8PS 1926, Moteur Vendeuvre EV9, International Famous 5PS 1909, New Way 4hp mit 32Volt Generator 1918, und noch so einige :-)
Wohnort: Oosterwolde (Gld.) Niederlande

Re: Sendling Motornummer

Beitrag von juffe018 »

Hallo,

Seit einiger Zeit haben wir ein Sendling WS305 in unser Sammlung. Das Typenschild zeigt daß es sich um ein 5PS handelt. Das Motornummer ist 30282, also die Umstellung der Typenbezeichnung ist offensichtlich nicht ab Motornummer 30.000 gewesen, weil also 30024 schon ein WS304 ist.
Mit freundlichen Grüße aus Holland, Dries Juffer

Re: Sendling Motornummer
Berichtdoor motorenbau » wo 21. jan 2015, 09:04

Hallo

Ich habe gerade nochmal in meine Liste geguckt. So wie es aussieht, war die Umstellung der Typenbezeichnung ab Motornummer 30.000, weil 30.024 ist schon ein WS 304.

Christian
Dateianhänge
ws305-1.jpg
ws305-1.jpg (46.7 KiB) 2481 mal betrachtet
ws305-2.jpg
ws305-2.jpg (43.8 KiB) 2481 mal betrachtet
WS305-3zoom.jpg
WS305-3zoom.jpg (57.19 KiB) 2481 mal betrachtet
Antworten