MAH 611
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
auge1806
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
- Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe - Wohnort: Hunteburg
MAH 611
Hallo
Bei meinem 611 ist die Düse ausgewaschen. Zerstäubt gar nicht mehr ist nur ein Strahl. Öffungsdruck ist 105bar. Was kann ich als Ersatz nehmen ?
Gruß Martin
Bei meinem 611 ist die Düse ausgewaschen. Zerstäubt gar nicht mehr ist nur ein Strahl. Öffungsdruck ist 105bar. Was kann ich als Ersatz nehmen ?
Gruß Martin
-
gussbronze
- Beiträge: 106
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
- Meine Motoren: Deutzmotoren
Re: MAH 611
Soll "ausgewaschen" in Beziehung auf gereinigt bedeuten, oder wie ist das zu verstehen? In der Regel kann eine Deutzdüse Instand gesetzt werden. Sollte ein Boschelement verbaut sein, sollte es zwingend ersetzt werden.
Gruß
Gruß
-
auge1806
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
- Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe - Wohnort: Hunteburg
Re: MAH 611
Hallo
Die Düse ist verschlissen. Sie zerstäubt nicht mehr kommt nur ein Strahl raus.
Es ist eine Deutz Düse verbaut Nr.5 , BR9
Gibt es da noch Ersatzteile für?
Oder muss ich eine neue Düse haben, wenn ja welche ?
Gruß Martin
Die Düse ist verschlissen. Sie zerstäubt nicht mehr kommt nur ein Strahl raus.
Es ist eine Deutz Düse verbaut Nr.5 , BR9
Gibt es da noch Ersatzteile für?
Oder muss ich eine neue Düse haben, wenn ja welche ?
Gruß Martin
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: MAH 611
Hallo
Einschleifen, wie in der Bedienungsanleitung erklärt. Das hat bei meiner Deutz-Düse im MAH711 auch Wunder gewirkt. Sie war nachher "wie neu".
Gruß
Christian
Einschleifen, wie in der Bedienungsanleitung erklärt. Das hat bei meiner Deutz-Düse im MAH711 auch Wunder gewirkt. Sie war nachher "wie neu".
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
auge1806
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
- Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe - Wohnort: Hunteburg
Re: MAH 611
Hallo
Hat jemand ein Handbuch über für mich.
Gruß Martin
Hat jemand ein Handbuch über für mich.
Gruß Martin
-
Quiesel
- Beiträge: 304
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: MAH 611
Hallo,
Gibts zum Download von MAH711 von der Feldbahn
Gruß
Matze
Gibts zum Download von MAH711 von der Feldbahn
Gruß
Matze
-
auge1806
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:27
- Meine Motoren: Deutz :
MAH 711 MAH 611
Adler Kolbenpumpe - Wohnort: Hunteburg
Re: MAH 611
Hallo
DANKE Matze
DANKE Matze