Güldner GK mit 3 und 4ps

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1028
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Standuhr »

Hallo Matze,
wenn es die zwei Güldner aus Ebay Kleinanzeigen sind ,und du hast noch gut gehandelt ,waren sie nicht teuer ;) !

Gruß Klaus
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Hallo Klaus,
Die sind’s ;)
Hätte noch nen MAH erwerben können, 914 oder 916.
Leider in sehr schlechten Zustand.
Hat einen reparierten Frostschaden, Kopf und alle inbegriffenen Teile fehlen.
Eigentlich wars nur der Block, kolben, Buchse, pleul, KW und ESP - der Aufwand wäre mir zu groß da ich schon nen 914 habe :/

Gruß
Matze
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Celler17 »

Hallo zusammen,

erstmal HGW Matze für deine tolle Motoren die du da hast.
Nun meine Frage. Ist der Luntenhalter vom GK von den Maßen her der selbe wie beim GW 8?

Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Danke sehr :)
Habe keinen GW 8 um dies vergleichen zu können :/
Die Maße von den GK Motoren findest du auf der anderen seite ;)

Gruß
Matze
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Hier das lang versprochene Bild :)
286061F6-1EDA-4EC8-A4BC-68720D8A4756.jpeg
286061F6-1EDA-4EC8-A4BC-68720D8A4756.jpeg (84.59 KiB) 2926 mal betrachtet
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Hab heute etwas Zeit in der Werkstatt verbracht, der GK mit 3PS läuft, jetzt heißt es die Undichtigkeiten zu beseitigen und einen Luntenhalter drehen zu lassen.

Anbei zwei kurze Videos:



https://youtu.be/F-Nl27vZRIg
https://youtu.be/SKYzsHnrLKo

Um mir langes Kurbel zu ersparen habe ich kurzerhand meinen Deutz MAH611 gestartet und auf beide Motoren einen Riemen aufgelegt ;)

Gruß
Matze

edit by meisteradam: Habe die YouTube Adressen zu Links gemacht.
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Celler17 »

Das ist schön sowas zu sehen. Auf diesen moment mus ich noch bei meinem GW 8 warten. Ich warte schon darauf das der andere läuft ;)

Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Hallo Marcel,
Den anderen werde ich verkaufen, zwei Motoren gleicher Art brauch ich nicht, lieber was anderes ;)

Bin gespannt wann deiner läuft :mrgreen:

Danke Thomas, das war irgendwie nix was ich da gemacht habe... ändern konnte ich es aber auch nicht :(

Schönes Wochenende

Gruß
Matze
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Celler17 »

Ah ok. Dachte du bringst den anderen auch zum laufen. Ich werde Mal schauen vielleicht lade ich dann auch Mal ein Video hoch wenn meiner läuft.

Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Nachdem ich heute den Froststopfen gewechselt hab war die Angelegenheit auch wieder dicht und kein Wasserspender wie beim letzten Testlauf :D
Er ist so 20Minuten gelaufen und dann hat er durch einen Balken Unter der Schwungscheibe Last bekommen.

Hier nochmal zwei kurze Clips dazu.

Der GK mit 4 PS wird nun veräußert ;)

Gruß
Matze

https://youtu.be/zSNwZmugqe0
https://youtu.be/Ma8i77D1Q9Q
Antworten