Welcher Typ Güldner ist das??

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
tom
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 13:18
Meine Motoren: Güldner Typ ??

Welcher Typ Güldner ist das??

Beitrag von tom »

Hall, ich bin ganz neu hier...
Habe seit ein paar Tagen einen Güldner Motor, eingesetzt zum Betrieb einer Hauswasserstation.
Leider steht auf dem Typenschild nicht, was für ein Typ das ist...
Kann mir jemand mehr dazu sagen?

Ich freu mich über jeden kleinen Tipp! :)))

Danke Tom
Dateianhänge
L1030297.JPG
L1030298.JPG
L1030300.JPG
jens3150
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Sep 2010, 11:23
Meine Motoren: 4 Deutz F6L614
1 Deutz F4L514
1 Deutz F6L613
1 Demag 15 PS
1 Güldner 2DN
1 Güldner D215
5 Güldner 2DA
1 Schöma 2-Takt Diesel 10/12 PS

Re: Welcher Typ Güldner ist das??

Beitrag von jens3150 »

Hallo, das ist ein Güldner GL 8. Die GL Baureihe ( Güldner Lanova ) wurde von 1933 bis 1938 gebaut und wurde dann durch die Baureihe GW ( Güldner Wirbelkammer ) abgelöst. Die GL Motoren gab es von 8 bis 32 PS ( wobei der 32 PS Typ ein liegender Zweizylinder ist ). Bis 1935 wurden bei den GL Motoren noch Grauguss-, ab 1935 dann Leichtmetallkolben verbaut. Diese Motoren waren auch vielfach mit unterschiedlichen Leistungsstufen auf Kramer Traktoren vom Typ " Allesschaffer " verbaut.

Gruß Jens
tom
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 13:18
Meine Motoren: Güldner Typ ??

Re: Welcher Typ Güldner ist das??

Beitrag von tom »

Hallo Jens, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort!!

Gibt es zu diesem Motor irgendwo Literatur? Sie diese Motoren häufig?
Mich fasziniert das Teil.. ein bischen kurbeln.. und schon läuft er! Kein vorglühen, kein Schock..
Können diese Motoren auch Pflanzenöl verbrennen?

Danke Tom
jens3150
Beiträge: 60
Registriert: Di 28. Sep 2010, 11:23
Meine Motoren: 4 Deutz F6L614
1 Deutz F4L514
1 Deutz F6L613
1 Demag 15 PS
1 Güldner 2DN
1 Güldner D215
5 Güldner 2DA
1 Schöma 2-Takt Diesel 10/12 PS

Re: Welcher Typ Güldner ist das??

Beitrag von jens3150 »

Hallo,
ja, der GL Motor ist ein Luftspeichermotor, dieser springt in der Regel ohne Hilfsmittel an. Für technische Unterlagen schau mal im großen Internet-Auktionshaus, dort werden des öfteren Nachdrucke von Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten angeboten. Wenn Du noch länger Freude an deinem Motor haben willst solltest Du dir die Pflanzenölaktion sparen. Pöl hat aufgrund fehlender Additive nicht die gleiche Schmierwirkung wie Diesel oder Heizöl ( welches meines Wissens nach für den Betrieb von stationären Verbrennungsmotoren freigegeben ist, allerdings ohne Gewähr ) und ist daher nicht unbedingt förderlich für die Lebensdauer der Einspritzpumpe. Des weiteren entstehen bei der Verbrennung von Pöl vermehrt Rückstände, welche sich in Form von einer schmierigen schwarzen Pampe überall im Motor ablagern und für einen erhöhten Verschleiß des Motors sorgen, gerade auch die Luftspeicherkammer im Zylinderkopf kann sich so stark zusetzen, das zuerst die Motorleistung abfällt, der Motor schlechter und später wohlmöglich garnicht mehr anspringt. Diese GL Motoren findet man noch ab und an als Stationärmotor oder auch als Schleppermotor auf alten Kramer Schleppern.

Gruß Jens
tom
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 13:18
Meine Motoren: Güldner Typ ??

Re: Welcher Typ Güldner ist das??

Beitrag von tom »

Hallo Jens,
Danke für die klare Aussage!
Ich werde das gute Stück lieber schonen. Es war nur mal so eine Idee... ;))

Weisst Du vielleicht auch was dieser Motor für ein Drehmoment hat?

Grüsse aus München Tom
haenschen
Beiträge: 65
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:02
Meine Motoren: Listeroid 12/2 topland produktion
Listeroid 6/1 shaktiman produktion
Wohnort: Rot ad. Rot Ot. Ellwangen

Re: Welcher Typ Güldner ist das??

Beitrag von haenschen »

Hallo
ich wuerde bei dem betrieb mit schwefelarmen heizoel zweitaktoel hinzugeben, im verhaeltniss 100 zu 1 . Die einspritzpumpe haelt erheblich laenger und das oelgemisch ist damit auch etwas zuendwilliger.
Liebe gruesse haenschen..
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues. 8-)
Antworten