Deutz ma216
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Krischel
- Beiträge: 17
- Registriert: So 6. Mär 2016, 08:38
- Meine Motoren: Deutz Ma 508
Deutz Ma 608
Deutz Ma 608
Deutz Mah 516
Deutz Mah 322
Moteur "Felix"
Moteur Japy SP 13 E
Deutz ma216
Hallo Gemeinde. Ich bin auf der Suche nach so einem Teil oder einer Idee das wieder dicht zu bekommen. Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem. Mfg und allen ein schönes Weihnachtsfest.
- Dateianhänge
-
- 20171224_110612.jpg (57.62 KiB) 2222 mal betrachtet
-
- 20171224_110653.jpg (48.63 KiB) 2222 mal betrachtet
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Deutz ma216
Moin, das ruft nach belzona: http://www.belzona.com/de/products/purp ... epair.aspx
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Krischel
- Beiträge: 17
- Registriert: So 6. Mär 2016, 08:38
- Meine Motoren: Deutz Ma 508
Deutz Ma 608
Deutz Ma 608
Deutz Mah 516
Deutz Mah 322
Moteur "Felix"
Moteur Japy SP 13 E
Re: Deutz ma216
Hallo. Davon hab ich ja noch nie gehört. Schau ich mir gleich mal an. Vielen dank 
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Deutz ma216
Ich sehen her viele Möglichkeiten.
zuerst sollte man Prüfen ob das ausgeblühte Gußeisen noch schweißbar ist.
Ansonsten die Platte nachbauen und schön verschleifen, so dass es wie ein Guß aussieht. Kann man viel hin tricksen wenn man Geduld hat.
Gruß, Jakob
zuerst sollte man Prüfen ob das ausgeblühte Gußeisen noch schweißbar ist.
Ansonsten die Platte nachbauen und schön verschleifen, so dass es wie ein Guß aussieht. Kann man viel hin tricksen wenn man Geduld hat.
Gruß, Jakob
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Deutz ma216
Frage mal unseren Mann der die Kalender anbietet
glaube der hatte mal einen zerlegten 216 ,416 im Angebot
MfG B-B
glaube der hatte mal einen zerlegten 216 ,416 im Angebot
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme