Deutz Motornummer

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Lanz_3606
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 23:57
Meine Motoren: Lister LR1, Cunewalde 1H65, Deutz MA 608, Deutz MAH 711, Japy 11E C, Sendling WS 304, Felix Renauer Rax SS, Fuller & Johnson 3 HP, Sachs Stamo 50, Lanz D 3606, Lanz D 1616, Lanz D6006, Vierzon 201, Deutz D25, Deutz F1L514, Porsche Diesel Standard 218, Krieger KS 30, Bungartz T8DA, NSU Quickly N
Wohnort: Weyher / Pfalz

Deutz Motornummer

Beitrag von Lanz_3606 »

Hallo zusammen und noch ein gutes neues Jahr 2018!!!

Ich habe mal eine Frage zu einem Deutz Benzin-Motor MA: Diesen habe ich kürzlich erstanden mit der Motornummer 244744, weiß aber nicht um welchen Typ es sich dabei handelt. Der Verkäufer meinte es sei ein MA 411, war sich aber nicht ganz sicher, zumal diese nach meinen Recherchen wohl äußerst selten sind. Es ist ein relativ kleiner Motor, lt. Nummernliste müsste er Bj. 1939 sein. http://www.maschinenmuseum.de/DEUTZ/DEUTZ_NR.HTM

Kann mir jemand bezüglich der Typenbestimmung weiterhelfen?
Danke im Voraus,
Grüße aus der Südpfalz, Steffen
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von Quiesel »

Hallo Steffen,
Stell doch mal ein paar Bilder ein, dann fällt die Identifikation leichter ;)

Gruß
Matze
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von meisteradam »

Hallo Steffen :P

Wie schon von Quiesel geschrieben, wäre ein oder sogar mehr Bilder zur Typenbestimmung sehr hilfreich.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ein kleiner Deutz Benziner mit Baujahr 1939 ist ziemlich sicher ein MA 608 oder ein MA 711. Aber wie die zwei Anderen auch schon gesagt haben, Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Arno
Beiträge: 83
Registriert: Fr 31. Mär 2017, 11:27
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA. 608
Lister D
Deutz MAH 914
Waterloo Boy Bj. 1914 ca.
IHC Famous Bj. 1917
Lorenz Motor 4 HP
Deutz MA 511
Deutz MAH 322
Lanz HM 8

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von Arno »

Moin Moin
Was hat er den an Schwungrad Durchmesser?
Lanz_3606
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 23:57
Meine Motoren: Lister LR1, Cunewalde 1H65, Deutz MA 608, Deutz MAH 711, Japy 11E C, Sendling WS 304, Felix Renauer Rax SS, Fuller & Johnson 3 HP, Sachs Stamo 50, Lanz D 3606, Lanz D 1616, Lanz D6006, Vierzon 201, Deutz D25, Deutz F1L514, Porsche Diesel Standard 218, Krieger KS 30, Bungartz T8DA, NSU Quickly N
Wohnort: Weyher / Pfalz

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von Lanz_3606 »

Also, hier mal die Verkaufsbilder, weitere Bilder stelle ich ein, wenn ihn die Spedition geliefert hat ;-) ebenso die Abmessungen. Vielleicht war ich etwas schnell mit dem Posting, dachte es wäre vielleicht anhand der Motornummer eindeutig festzumachen. Der Verkäufer meinte, er sei deutlich kleiner als ein MA 608.
IMG_0135.jpg
IMG_0135.jpg (49.71 KiB) 4170 mal betrachtet
IMG_0134.jpg
IMG_0134.jpg (34.96 KiB) 4170 mal betrachtet
IMG_0133.jpg
IMG_0133.jpg (44.94 KiB) 4170 mal betrachtet
Danke und Gruß, Steffen
Benutzeravatar
220
Beiträge: 75
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216
Wohnort: Altenburg

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von 220 »

Hallo,
der sieht nach MA511 aus.

Gruß Björn
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich denke auch es ist ein MA511.
Dein Verkäufer ist ein "Fachmann"! :lol:
Wenn du mal einen MA608 daneben stellst, wirst du deutlich sehen, welcher größer ist.
Macht aber nicht so viel aus.
Netter Motor!
Laß uns an deiner Restauration bitte teilhaben.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Lanz_3606
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 23:57
Meine Motoren: Lister LR1, Cunewalde 1H65, Deutz MA 608, Deutz MAH 711, Japy 11E C, Sendling WS 304, Felix Renauer Rax SS, Fuller & Johnson 3 HP, Sachs Stamo 50, Lanz D 3606, Lanz D 1616, Lanz D6006, Vierzon 201, Deutz D25, Deutz F1L514, Porsche Diesel Standard 218, Krieger KS 30, Bungartz T8DA, NSU Quickly N
Wohnort: Weyher / Pfalz

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von Lanz_3606 »

Guten Morgen, erstmal vielen Dank für die Einschätzung, MA 511 würde Sinn machen. Der Motor kommt aus dem Emsland zu mir in die Pfalz, der Vorbesitzer hatte ihn aus Österreich geholt. Gerne stelle ich Infos zur Restaurierung ein, dauert aber noch ein bisschen, hab noch einiges im und am Haus fertig zu machen, außerdem muss ich noch den kleinen Lanz zusammenbauen, der bald vom Lackierer kommen sollte ;-) Ich melde mich wieder, Allen einen guten Wochenstart! LG, Steffen
amigo551
Beiträge: 32
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 07:52
Meine Motoren: Güldner GW14
Deutz MA216
Deutz MA308

Re: Deutz Motornummer

Beitrag von amigo551 »

Hallo zusammen,
ich glaube ich habe hier einen MA308 ist das richtig? kann das einer bestätigen?
komme ich anhand der Serienr an noch weitere Infos ran?

gruß
Dateianhänge
133 (1).jpg
133 (1).jpg (177.25 KiB) 3671 mal betrachtet
Antworten