Güldner GK mit 3 und 4ps

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Celler17 »

Hallo Matze,

das freut mich das zu sehen. Leider muss ich immernoch warten bis meiner läuft, da ich noch ein neues Pumpenelement benötige. Mir ist gerade aufgefallen dass wir ja ziemlich nah beieinander wohnen :lol:

Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Tatsache, Babenhausen ist quasi ums Eck, da bin ich gelegentlich mal :mrgreen:
Da wird sich schon was finden, nicht verzweifeln :)

Gruß
Matze
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Hier nochmal ein etwas längeres Video.
Gestartet wurde (mangels Luntenhalter) ohne Zündfix, aber dafür mit lauwarmem Wasser :mrgreen:

https://youtu.be/yUhmFtJYQr0
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Celler17 »

Der Motor läuft sehr schön wie ich finde. :P
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Quiesel
Beiträge: 304
Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608

Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Quiesel »

Die beiden Luntenhalter sind fertig :P
A7F2E032-5E61-45AB-AF90-900CF33A3BAF.jpeg
A7F2E032-5E61-45AB-AF90-900CF33A3BAF.jpeg (52.28 KiB) 2037 mal betrachtet
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Güldner GK mit 3 und 4ps

Beitrag von Celler17 »

Da hat sich jemand viel Mühe gegeben ;)
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Antworten