Nuenen 2018

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

motorenlange
Beiträge: 164
Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40

Nuenen 2018

Beitrag von motorenlange »

Nuenen 2018
Ich bin ja mal gespannt auf das 30ste Stationärmotortreffen.
Diesjähriges Thema ist!!!
(jeder sollte seinen schönsten Motor mitbringen)
so habe ich das jedenfalls verstanden.
Ich habe sehr hohe Kosten um meinen schönsten Motor vorzuführen.
Das ist es mir wert. Ich hoffe es gibt dieses Jahr nicht so viele Aussteller die es sich einfach machen und einen 5 kilo luftgekühlten 2 Takt Motor Bj 1970 im Wert von 30 Euro ,in den Kofferraum schmeißen
Zuhause einen offenpleuler von 1900 stehen lassen, und andere Aussteller in Nuenen mit ihren 3000 Umdrehung machenden luftvepestenden ohrenbetäubenden Motor belästigen.
und dann dafür noch eine super Plakette für 50 Euro abstauben.
Nicht jeder kann sich einen alten Motor leisten,
Wenn der selbe Motor eine schöne Maschine mit 100 Umdrehungen Antreibt gibt’s nichts dagegen einzuwenden.
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Nuenen 2018

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Motor ist verladen und ich freue mich schon sehr auf das Treffen und die vielen bekannten Gesichter.......

Auf ein schönes Wochenende!

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
Celler17
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Wohnort: 64832 Babenhausen

Re: Nuenen 2018

Beitrag von Celler17 »

Ich werde dieses Mal auch da sein :P Aber leider kann ich keinen Motor mitbringen, doch ich denke da stehen weitaus exklusivere Modelle als meine ;)

Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Nuenen 2018

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Werner und ich sind dieses Jahr auch wieder mit dabei, wenn auch erst ab Freitag gegen Abend. Unser kleines Thema dieses Jahr: Österreichische Motoren. (Rax und ERA).

Gruß vom Bodensee
Christian

PS: Wir freuen uns auch schon
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Nuenen 2018

Beitrag von Jannick P. »

Hallo! :)
Ich werde dieses Jahr auch wieder dabei sein! Vorfreude ist natürlich auch schon da....
Im Schlepptau Deutz mit Generator ;)
Gruß und bis dann,
Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Gardner
Beiträge: 29
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 22:45
Meine Motoren: Gardner 1V, 1914 Gardner 1ACR, 1913 Gardner 1, 1909 Gardner 1A, 1899 Gardner 4VT, 1929
Wohnort: Groesbeek, Niederlande

Re: Nuenen 2018

Beitrag von Gardner »

motorenbau hat geschrieben:Hallo

Werner und ich sind dieses Jahr auch wieder mit dabei, wenn auch erst ab Freitag gegen Abend. Unser kleines Thema dieses Jahr: Österreichische Motoren. (Rax und ERA).

Gruß vom Bodensee
Christian

PS: Wir freuen uns auch schon
Hallo Christian,
hast du dich überhaupt schon angemelded??

Gardner
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Nuenen 2018

Beitrag von motorenbau »

Gardner hat geschrieben:Hallo Christian,
hast du dich überhaupt schon angemelded??
Eigentlich schon, aber ich habe nie irgendeine Rückmeldung bekommen. Hat es vielleicht nicht funktioniert? Das Internet bei uns auf dem Dorf ist seeeehr unzuverlässig.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Gardner
Beiträge: 29
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 22:45
Meine Motoren: Gardner 1V, 1914 Gardner 1ACR, 1913 Gardner 1, 1909 Gardner 1A, 1899 Gardner 4VT, 1929
Wohnort: Groesbeek, Niederlande

Re: Nuenen 2018

Beitrag von Gardner »

motorenbau hat geschrieben:
Gardner hat geschrieben:Hallo Christian,
hast du dich überhaupt schon angemelded??
Eigentlich schon, aber ich habe nie irgendeine Rückmeldung bekommen. Hat es vielleicht nicht funktioniert? Das Internet bei uns auf dem Dorf ist seeeehr unzuverlässig.

Gruß
Christian
Ich habe dein freund und du angemelded, kein problem und wir freuen uns Sie wieder in Nuenen begrüssen zu konnen, bis bald!
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Nuenen 2018

Beitrag von BUMI »

............ jeder soll seinen schönsten Motor mitbringen ........
wenn da nicht diese leidige Sonntagsfahrverbot wäre.Einen Bekannten hat es Himmelfahrt erwischt mit einem alten Trecker auf dem Anhänger. Da ist nichts von wegen Oldtimer - das gilt offenbar nur, wenn der Anhänger speziell für diesen Trecker vorgesehen wäre. Das ist bei einem popeligen geliehenem Autotransportanhänger schwer glaubhaft zu machen.
Gruß, burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Nuenen 2018

Beitrag von atedeutzMA116 »

habe hier leider auch kein offen kurbelwelle motor [ muss ich deckel von ma motor abnehmen geht auch :lol: ]

aber nehme gleich 3 motoren mit und alles etwas an zu treiben [ ist auch genug arbeit um viel sachen mit zu nehmen :|
und dann alles zusammen ist immer fur die gemutliche Atmosphäre ;)

Ohrstöpsel verboten [ dieses bild ] :lol: :lol:

gr ate hans
Dateianhänge
motorrhrt.gif
motorrhrt.gif (8.3 KiB) 4696 mal betrachtet
Antworten