Fundstück Sackzylinder Magnetzündung Hersteller?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
allesfresser
Beiträge: 1
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:51

Fundstück Sackzylinder Magnetzündung Hersteller?

Beitrag von allesfresser »

Hallo, bin neu hier im Forum und hab ne Frage an die Kenner der Materie :) ... hab nen Motor gefunden sehr altes Stück, schätze mal aus den 20er Jahren.
Es ist ein 2 Zylinder Sackzylindermotor mit Magnetzündung. Leider ist nix drauf zu erkennen, oder ich weis nicht wo ich schauen muß
Es wäre toll wenn jemand den Hersteller Identifizieren kann oder sogar Daten zu dem Motor hat. Bild hab ich als Anhang reingestellt.
Der Motor dreht und hat Kompression,steht aber schon ewig vieleicht kann mir jemand helfen... weiß jemand wie man so ein Dingen zum laufen bringt ?
Der Motor soll verkauft werden evtl. hat ja jemand Interesse,

hab auch noch andere Motoren die einen neuen Besitzer suchen z.B.: 1HK65 DDR, Cunewalder,
Fichtel&Sachs Stromerzeuger, Hatz (20er Jahre schwerer (F)+rostschaden)
Versand ist auch möglich.
Grüße Gunnar..
DSC01329.JPG
DSC01329.JPG (79.88 KiB) 2298 mal betrachtet
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück Sackzylinder Magnetzündung Hersteller?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Sieht für mich auf den ersten Blick nach Breuer aus. Solche Motoren wurden von den Breuer-Werken in Frankfurt-Höchst für Tragkraftspritzen hergestellt. Ich werde mal meine Bilder durchsuchen, vielleicht werde ich fündig...

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Fundstück Sackzylinder Magnetzündung Hersteller?

Beitrag von Hanno324 »

Hallo Gunnar

Dein Motor war mal an einer Tragkraftspritze verbaut. Auf der linken Seite wo der Flansch ist, kommt die Kreiselpumpe ran.
ts8.jpg
ts8.jpg (13.07 KiB) 2296 mal betrachtet
Guck dir mal das Foto an....

Gruß Benjamin
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Fundstück Sackzylinder Magnetzündung Hersteller?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Also, mein Verdacht hat sich bestätigt. Google mal nach Bildern mit den Stichworten "Breuer Motor TS8". Da wirst Du einiges finden. Die Breuer 2-Zylinder Zweitakt-Motoren wurden in verschiedenen Ausführungen ab ca. 1929 eingebaut. Es waren die Typen:
  • C 2 908 ccm und 22- 26 PS ab ca. 1929
  • C 4 1018 ccm 27 PS 1934- 1940
  • C 7 1158 ccm 28 PS 1940- 1943
  • C 8 / C 8 A gleiche Leistung 1943- 1951
Quelle: http://www.feuerwehr-bengel.de/historie.htm

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten