Deutz

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Deutz

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P
P1080027.JPG
P1080027.JPG (82.22 KiB) 3567 mal betrachtet
P1070963.JPG
P1070963.JPG (77.07 KiB) 3567 mal betrachtet
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz

Beitrag von motorenbau »

Hello

I remember the green of an original 1922 "MO" engine. It was much darker, almost black. Maybe you shold buy green paint, like in meisteradam´s pictures and add a litte of black paint. I'm sorry that I don't have pictures of this original color. In the most cases the engines are restored either in black or in green.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
arve
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Nov 2017, 21:33
Meine Motoren: Deutz

Re: Deutz

Beitrag von arve »

Hello, thanks for beautiful photos! Maybe you have photos from the front?
I think my engine have been black, but not sure what colour code. Black are not always black :)
Regards Arve
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz

Beitrag von motorenbau »

Hello

Maybe this thread may help you, too. It is the restoration of a 1926 diesel version of the MK engine, a MKH 139.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
arve
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Nov 2017, 21:33
Meine Motoren: Deutz

Re: Deutz

Beitrag von arve »

Thank you wery much Christian!
mandeutzman
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
Meine Motoren: MAH 711

Re: Deutz

Beitrag von mandeutzman »

Hallo,
ist das ein Deutzmotor?
IMG_0239.jpg
IMG_0239.jpg (89.18 KiB) 3059 mal betrachtet
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Deutz

Beitrag von atedeutzMA116 »

ja ist auch ein Deutz aber dann Der Einblass Diesel motor [ doch seltene machinen :!:
mandeutzman
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
Meine Motoren: MAH 711

Re: Deutz

Beitrag von mandeutzman »

Hallo atehans,

danke für die Antwort. Hast du auch eine Motorenbezeichnung oder sogar ein Baujahr?

Wie geht es in dir im hohen Norden?


Grüße mandeutzman
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Deutz

Beitrag von atedeutzMA116 »

hier geht es gut mandeutzman

diese motor ist glaube ich ein MKD :?
baujahr ist immer an die motor nummer zu sehen
Antworten