HALI STANDMOTOR
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- colo
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 22:44
- Meine Motoren: http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
http://www.youtube.com/edivadcolo - Wohnort: ITALIA
HALI STANDMOTOR
Hallo,
kennst du diesen HALI Standmotor?
Was kannst du mir sagen, seine Geschichte zu erschöpfen?
Modell?
Baujahr?
dank
Davide
kennst du diesen HALI Standmotor?
Was kannst du mir sagen, seine Geschichte zu erschöpfen?
Modell?
Baujahr?
dank
Davide
- Dateianhänge
-
- 14D0D912-0FBC-49B8-9376-6AC932211A56.jpeg (80.5 KiB) 2451 mal betrachtet
-
- BE41F7C6-4439-48B8-B681-CF581CB92C01.jpeg (93.6 KiB) 2451 mal betrachtet
-
- 7F0A2B04-9E47-4FF6-BEFC-BE1A5A2F33B9.jpeg (107.44 KiB) 2451 mal betrachtet
Gruß
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
Davide
Hier sind die Fotos von meiner Sammlung.
In der oben auf der Seite COLLEZIONE COLORETTI
http://www.trattoridepoca.com/index.php ... &Itemid=74
Hier sind einige Videos: https://www.youtube.com/edivadcolo
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: HALI STANDMOTOR
Hallo
Das ist ein interessanter und vermutlich sehr seltener Motor. Leider habe ich von der Firma "Hali" noch nie etwas gehört.
Gruß
Christian
Das ist ein interessanter und vermutlich sehr seltener Motor. Leider habe ich von der Firma "Hali" noch nie etwas gehört.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: HALI STANDMOTOR
Auffällig ist bei der Plakette, dass es "Berlin N. 4" heisst. Nach Wiki beszieht sich das auf die Bezeichnungen der Postbezirke von 1862 bis 1920. Demnach würde N4 für das Postamt am Stettiner Bahnhof, jetzt Nordbahnhof, stehen. Eventuell grenzt das die Suche etwas ein.
Grüße
waldtill
Grüße
waldtill
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: HALI STANDMOTOR
Im Berliner Norden, an der Chausseestrasse gab es die Firma von Wilhelm Härta, der (unter anderem) seit Mitte der 1920er Bootsmotoren herstellte unter dem Fabrikatsnamen HARLI - eventuell ist hier eine Verbindung zum gesuchten HALI...
Ich suche mal weiter
Grüße
waldtill
Ich suche mal weiter
Grüße
waldtill
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: HALI STANDMOTOR
Hallo
Ich habe mal ein paar Berliner Adressbücher durchforstet. In den Jahrgängen 1910, 1913, 1920 und 1924 taucht die Firma nirgends auf...
Gruß
Christian
Ich habe mal ein paar Berliner Adressbücher durchforstet. In den Jahrgängen 1910, 1913, 1920 und 1924 taucht die Firma nirgends auf...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)